Es tut mir leid, aber alles was Conor Oberst anfasst, kann ich nicht leiden. Ich mochte Bright Eyes noch nie, auch wenn ich es versucht habe. Der Herr Oberst leidet mir einfach zu offensichtlich. Das ist so wie bei Korn. Von der schlechten Musik mal ganz abgesehen, leidet Jonathan Davis so Hollywood-mäßig, dass einem beim Zuschauen schon schlecht wird.
Sich im Moment zu outen die Bright Eyes scheiße zu finden, kommt wohl ziemlich uncool.
Sich im Moment zu outen die Bright Eyes scheiße zu finden, kommt wohl ziemlich uncool.
31.03.2004, 16:30
/ Musik
An einem Ampelsicherungskastendingens ganz in der Nähe meiner alten Schule steht folgender sehr cooler Satz:
Du bist cool
Ich bin cool
Wir sind alle cool
Du bist cool
Ich bin cool
Wir sind alle cool
31.03.2004, 10:24
[x] - [+]
248..... (11:49 PM) :
u online? How are u?
Ich (11:49 PM) :
Who r u?
248..... (11:51 PM) :
my name Tanya... from London...
Ich (11:52 PM) :
Why do you talk to me? R U spam?
Danach... wundervolle Stille.
u online? How are u?
Ich (11:49 PM) :
Who r u?
248..... (11:51 PM) :
my name Tanya... from London...
Ich (11:52 PM) :
Why do you talk to me? R U spam?
Danach... wundervolle Stille.
30.03.2004, 23:59
Es kotzt mich ja selber an, aber wen es dann so brennend interessiert... dann hier
30.03.2004, 10:28
[x] - [+]
Es wurde nicht die Zeit umgestellt, sondern die Uhren.
29.03.2004, 23:24
Bei den Fernsehsendern fangen jetzt die richtigen Leute an zu arbeiten. Es kommt immer häufiger vor, dass ich bei Reportagen - vorzugsweise wissenschaftliche Dokus - ziemlich gute Musk höre. Bei nano auf 3sat lief als Untermalung zu Bildern aus der Neurologie erst The Notwist und dann irgendwann Console. Auf SAT1 steht irgendeiner auf Sigur Ros, denn da lief schon häufiger Svefn-G-Englar. Gestern kam es dann ziemlich ungewöhnlich. Auf ProSieben kam eine "Reportage" über die Kripo in Mecklenburg-Vorpommern und bei einer Szene, in der ein Straftäter erkennungsdienstlich erfasst wurde, lief ein Stück vom ersten Tortoise Album.
29.03.2004, 09:42
/ Musik
Gestern abend fiel mir auf, dass ich Kompasse liebe. Im übertragenden Sinne zeigen sie mir in verwirrten Zuständen an, wo es langgeht. Kompasse brauchen die Erde um ihren Zweck zu erfüllen. Kompasse reden mit der Erde und dann reden sie mit uns.
29.03.2004, 00:21
Die Probe gestern ist schwer zu beschreiben, am Anfang war noch alles gut, aber m.E. war viel zu schnell die Luft raus. Dafür sehe ich, dass wir im Zusammenspiel sehr gut vorankommen. A. und ich hatten noch nie Probleme füreinander Melodien zu finden, und seitdem F. am Schlagzeug sitzt, können wir uns absolut fallen lassen. Wir wissen, dass F. auf jeden Fall etwas geniales am Schlagzeug macht. Nichtsdestotrotz fingen wir wieder mit einem neuen Stück an, eine Basslinie, die mir beim Einspielen eingefallen war. Danach spielten wir ein Stück der 1. Probe, danach kam das 1. betitelte Stück "Miami", das auch gestern entstanden ist und erfreulicherweise mal etwas ganz anderes darstellt als die anderen Stücke, danach probierten wir noch etwas herum, doch es kam nichts mehr dabei heraus. Im Moment proben wir noch viel zu selten, doch wenn wir demnächst vielleicht einen Proberaum haben, wird es sicherlich schnell vorangehen, da F. auch Leute kennt, bei denen wir aufnehmen können. A. und ich haben auch schon einen Bandnamen, den haben wir F. nur noch nicht unterbreitet.
26.03.2004, 09:22
/ Probe Objektiv
[x] - [+]
Gestern nacht auf arte einen Film der Marx Brother gesehen und mich dabei fast totgelacht. Dann daran erinnert, dass Ende der 80er Jahre im Radio "Die Marx Brothers Radio Show" lief. Gleich bei amazon recherchiert und gefunden.
Ein weiteres Puzzle-Teil meiner Kindheit.
Ein weiteres Puzzle-Teil meiner Kindheit.
25.03.2004, 10:29
[x] - [+]
Timmy!
24.03.2004, 22:19
Heute nacht habe ich geträumt, dass ich sieben oder acht DIN A4 Seiten Weblogeinträge geschrieben hätte, u.a. auch die ultimative Erklärung dafür, warum die Menschen in naher Zukunft endlich erkennen, dass das Fernsehen der Teufel ist. Dann aufgewacht und zu Zettel und Stift, auf dem Nachttisch liegend, gegriffen. Dann hatte ich alles wieder vergessen.
24.03.2004, 10:20
/ Traumtagebuch
Gestern nachmittag träumte ich davon, selber als Pilot eine Propellermaschine zu fliegen. Ich hatte noch zwei Passagiere, doch ich weiß nicht mehr, wer es war. Beim Start ruckelten wir auf der Startbahn über ein Schlagloch, und später, nachdem wir gelandet waren, zeigte man mir das Schlagloch. Es war ein 2x2 m großes Loch, gefüllt mit Motoröl.
Danach machte ich mich auf den Weg in meine Schule. Der Weg dorthin war ein verlassener U-Bahn Tunnel, der sehr dunkel und mir unheimlich war. Denn ich bemerkte, dass ich mich in einem Musikvideo befand. Es war “Jizzlobber” von Faith No More. In dem Video kamen auch Schimpansen und ein alter Freund, T., vor. Dann gelang ich endlich in meine Schule und sah, dass die Schule neue Programme und Kurse anbot. Dort saß eine Gruppe Mittvierziger in einer Runde und sie diskutierten über Kunst.
Danach machte ich mich auf den Weg in meine Schule. Der Weg dorthin war ein verlassener U-Bahn Tunnel, der sehr dunkel und mir unheimlich war. Denn ich bemerkte, dass ich mich in einem Musikvideo befand. Es war “Jizzlobber” von Faith No More. In dem Video kamen auch Schimpansen und ein alter Freund, T., vor. Dann gelang ich endlich in meine Schule und sah, dass die Schule neue Programme und Kurse anbot. Dort saß eine Gruppe Mittvierziger in einer Runde und sie diskutierten über Kunst.
23.03.2004, 16:20
/ Traumtagebuch
[x] - [+]
Mystic River will viel und kann doch fast gar nichts. Für diese ganzen wundervollen Schauspieler waren leider viel zu wenig gute Dialoge vorhanden. Man erfährt trotz der Länge des Films zu wenig über die drei Hauptdarsteller und sieht zwischendurch viel zu oft einen Abziehbildchen-Laurence Fishburne, der gar nicht mal so witzig ist, wie er glaubt. Sean Penn hat für diesen Film den Oscar nicht verdient, er war hier unterfordert, Tim Robbins hingegen war wirklich überwältigend. Der Plot des Films wirkt zum Schluss ärgerlich, dazu hat man von den beiden Jungs einfach zu wenig mitbekommen.
22.03.2004, 14:24
/ Im Kino (gewesen)
[x] - [+]
Es liegt irgendwie ein gewisser Reiz darin auf Partys aufzutauchen bei denen man nicht eingeladen ist, sich mit einem Bier irgendwohin zu stellen, den Abend über raushängen zu lassen, dass die Musik - und die Leute sowieso - total scheiße sind, zum Schluss das Klo vollzureihern, vorher noch mit dem Gastgeber eine Schlägerei anzuzetteln und dann nach Hause gefahren zu werden.
22.03.2004, 14:18
[x] - [+]
Heute entschloss ich mich ins kalte Wasser zu springen und mein Betriebssystem auf meinem kranken Rechner komplett runter und wieder drauf zu installieren. Gründe waren: Drucker druckte nicht, Browser brauste nicht, Scanner scannte nicht, Programme programmten nicht, nix Glasnost, nix Perestroika njitschewo njet. Meine Geduld war am Ende. Ich mochte nicht mehr. Das Nötigste ist jetzt wieder drauf, aber erstaunlich, wie eine Arbeit die man am Schreibtisch verrichtet, und die daraus besteht, dass man auf einen Bildschirm schaut und auf der Tastatur herumtippt und mit der Maus herumklickt, einem die letzten Nerven rauben, auslaugen und stressen kann. Die größten Probleme sind noch nicht behoben, z.B. wie kriege ich die alten Mails (gesendete und gelöschte), die ich als .dbx Dateien vorher gesichert habe, in mein neues Outlook Express?
22.03.2004, 01:20
[x] - [+]
Auf simple Art und Weise wird den Menschen verständlich gemacht, dass sie die Erde kaputt machen, wenn sie mit bestimmten Stoffen gedankenlos umgehen. Aber es ist schon zu spät.
19.03.2004, 16:21
[x] - [+]
Soviel zur Rezension der DE:BUG zu Turners erstem Album "Lukin Orgel".


18.03.2004, 20:13
/ Musik
[x] - [+]
Manchmal schafft man es über seinen Schatten zu springen und wird dann doch nur blöd angemault. Das war ein sehr kleiner Schatten und es war auch wenig angemault aber sowas verstehe ich einfach nicht.
Bei den Kassen in SB-Warenhäusern hat sich über die Jahre viel geändert. Es werden keine Preise mehr eingetippt, selbst im ALDI hat man jetzt Scanner Kassen. Dazu kommt eine zweites Warenbeförderungsband, das hinter dem Scanner liegt, an dem man normalerweise steht und seine Sachen in den Einkaufswagen zurück räumt. In letzter Zeit nehme ich jedoch keinen Einkaufswagen mehr sondern einen Korb mit ins Geschäft. Dort lege ich meine Einkäufe rein, dann lege ich sie aufs Beförderungband, und auf das zweite Beförderungsband stelle ich dann meinen Korb und lege dort die eingescannten Waren wieder zurück. Beide Beförderungsbänder sind mittels Fußtreter ins Rollen zu bringen, und jetzt kommt der Punkt: stelle ich meinen Korb auf das zweite Beförderungsband, braucht man auf diesem nicht mehr die Waren weiterzubefördern, da ich sie ja direkt in den Korb packe. Eine liebe Kassiererin in meinem favourite Warenhaus tritt jedoch trotzdem immer aufs Gas, und ich rutsche mit meinem Korb zwischen Kasse und Kasse entlang, muss den Korb hochheben, damit er mir nicht wegfährt. Sie scannt weiter munter ein und ich muss darauf achten, dass ich gleichzeitig den Korb hochhebe und die Waren reinräume. Irgendwann war es mir zuviel, da sage ich etwas wie: "Sie brauchen das Band nicht weiterlaufen zu lassen, ich räum die Sachen direkt in den Korb." Ich hasse es, mich auf solche Art und Weise anderen Leuten verständlich zu machen, denn dann habe ich das Gefühl, dass ich denen gleich zu nahe trete. Diese spezielle Kassiererin hatte sich jedoch bestimmt vorher gedacht: "Ah, der Klugscheißer schon wieder mit seinem Klugscheißertrick, die Einkäufe direkt in seinen klugscheißerischen Klugscheißerkorb zu legen. Dem werd ich´s zeigen." Nachdem ich das nun also gesagt habe, glotzt sie mich ganz wichtig an und sagt: "Das muss ich machen. Zur Warensicherung." Und tritt weiter aufs Gas. Wie bitte, was?! Warensicherung? So ein beschissen blöder Schwachsinn! Jede andere Kassiererin bemerkt, dass ich den Korb obenaufstelle und lässt das Getrete sein, nur diese Schnepfe nicht. Das nächste Mal gibt´s links und rechts ein paar geschallert, zur Kundenservicesicherung.
Bei den Kassen in SB-Warenhäusern hat sich über die Jahre viel geändert. Es werden keine Preise mehr eingetippt, selbst im ALDI hat man jetzt Scanner Kassen. Dazu kommt eine zweites Warenbeförderungsband, das hinter dem Scanner liegt, an dem man normalerweise steht und seine Sachen in den Einkaufswagen zurück räumt. In letzter Zeit nehme ich jedoch keinen Einkaufswagen mehr sondern einen Korb mit ins Geschäft. Dort lege ich meine Einkäufe rein, dann lege ich sie aufs Beförderungband, und auf das zweite Beförderungsband stelle ich dann meinen Korb und lege dort die eingescannten Waren wieder zurück. Beide Beförderungsbänder sind mittels Fußtreter ins Rollen zu bringen, und jetzt kommt der Punkt: stelle ich meinen Korb auf das zweite Beförderungsband, braucht man auf diesem nicht mehr die Waren weiterzubefördern, da ich sie ja direkt in den Korb packe. Eine liebe Kassiererin in meinem favourite Warenhaus tritt jedoch trotzdem immer aufs Gas, und ich rutsche mit meinem Korb zwischen Kasse und Kasse entlang, muss den Korb hochheben, damit er mir nicht wegfährt. Sie scannt weiter munter ein und ich muss darauf achten, dass ich gleichzeitig den Korb hochhebe und die Waren reinräume. Irgendwann war es mir zuviel, da sage ich etwas wie: "Sie brauchen das Band nicht weiterlaufen zu lassen, ich räum die Sachen direkt in den Korb." Ich hasse es, mich auf solche Art und Weise anderen Leuten verständlich zu machen, denn dann habe ich das Gefühl, dass ich denen gleich zu nahe trete. Diese spezielle Kassiererin hatte sich jedoch bestimmt vorher gedacht: "Ah, der Klugscheißer schon wieder mit seinem Klugscheißertrick, die Einkäufe direkt in seinen klugscheißerischen Klugscheißerkorb zu legen. Dem werd ich´s zeigen." Nachdem ich das nun also gesagt habe, glotzt sie mich ganz wichtig an und sagt: "Das muss ich machen. Zur Warensicherung." Und tritt weiter aufs Gas. Wie bitte, was?! Warensicherung? So ein beschissen blöder Schwachsinn! Jede andere Kassiererin bemerkt, dass ich den Korb obenaufstelle und lässt das Getrete sein, nur diese Schnepfe nicht. Das nächste Mal gibt´s links und rechts ein paar geschallert, zur Kundenservicesicherung.
18.03.2004, 10:48
/ SB Warenhaus