(Unknown) Comedy
Archäologie der Songs
Bücher
Diagnose
Durch Schall und Rauch
Geschichte kurz
Ich wollte was schreiben über:
Ich würde gerne wissen, was ich gemeint hab, als ich in mein Notizbuch schrieb:
Im Kino (gewesen)
Konzerte
Liedtexte oder Zitate
Musik
Probe Objektiv
SB Warenhaus
Spracherkennung
Traumtagebuch
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
La disposition des matières est nouvelle. Non-Casual Blogging.™

 
Manchmal sind andere Weblogs nur dafür gut, um am Ende der Seite zu erfahren, wo man noch einen kostenlosen Counter herbekommt.

W. hat eine interessante Theorie: „Ich trinke deswegen so viel, weil ich rauche. Durchs Rauchen ziehen sich die Gefäße zusammen, durch Trinken weiten sie sich. Wenn man beides gleichzeitig tut, kann sich durch die Bewegung, die dann entsteht, gar nichts ablagern.“


Einfach Fan sein sollte man verbieten. So wie Harald Schmidt damals einen Fan-Ausweis über seine Seite vertreiben ließ, den man erst dann bekam, wenn man alle Fragen richtig beantwortet hatte, so sollte man es mit jeder Band, mit jedem Schriftsteller, Regisseur usw. machen. Und es per Gesetz einführen. Auch wenn das für mich persönlich wahrscheinlich bedeutet, dass ich die Hälfte meiner Bücher und CDs wieder abgeben muss. Aber die Genugtuung, bei ein paar wenigen den Ausweis zu bekommen und andere dafür rausfliegen zu sehen, wäre ausreichend. Es gibt eine ganz bestimmte isländische Band, bei der ich wahrscheinlich den Ausweis bekäme, und andere nicht. Selbst wenn ich diesen Ausweis nicht bekäme, dann fliegen diese anderen Pfeifen aber mit raus. Es gibt da jetzt schon seit längerer Zeit so ein ganze ekelhaftes Verhalten, dass Leute sich ein Ego aufbauen, in dem sie Dinge tun, die „besonders echt“ erscheinen. Dazu gehört z.B. sich die CDs direkt aus dem Land zu bestellen, aus dem die Band kommt. Dann stehen diese Menschen bei den Konzerten vor den Hallen und gehen reihum und erzählen allen, die es nicht wissen wollen, mit den passenden Cordhosen, dass sie die CD aus dem Land haben, aus dem die Band kommt.

Schroeder
You are Schroeder!

Which Peanuts Character are You?
brought to you by Quizilla

via Diskursive Formationen.

Immer wieder wird mir jetzt per E-Mail versichert, dass meine prescription online requested ist, und dass es keinen need mehr gibt, meinen regular doctor zu seen.

Es ist schön zu sehen, dass die Hürden - was bestimmte Dinge angeht - immer noch nicht übersprungen wurden. Im vorangehenden Satz hätte ich an der Stelle „bestimmte Dinge“ einen Link einbauen können, der auf eine Seite geführt hätte, über die jetzt eine Menge Leute meinen, etwas schreiben zu können, sich eine Meinung erlauben zu können. Und im vorangehenden Satz hätte ich an der Stelle „eine Menge Leute“ einen ganzen Haufen Links einbauen können, die zu Tageszeitungen und Weblogs geführt hätten. Vielleicht füge ich diese Links irgendwann hinzu, vielleicht auch nicht.
Es wird genau das geschrieben, was schon vor sieben Jahren geschrieben wurde und irgendwie fühlt es sich heimisch an, das auch wieder zu lesen. Was würde man denn denken, wenn die Meinung sich jetzt geändert hätte und plötzlich verstanden würde, was gemeint und beabsichtigt ist? Rhetorische Frage. Es wird nach Qualität geschrieen, es wird verrissen was das Zeug hält, doch die meisten würden Qualität ja nicht mal dann erkennen, kotzte man sie ihnen vor die Füße. Und so können die, die es immer wieder schaffen Qualität zu fabrizieren, weiter in alle Ruhe vor sich hin arbeiten.

Einfach leben, mit all den Sachen, die man hat.

Reimstamm: EIM
Reimworte: beim, daheim, geheim, Heim, Hildesheim, insgeheim, Leim, Reim


Nützliches (oder auch nicht) gibt es beim Autorenhaus.

Ich kann Zirkusse, und insbesondere Clowns, nicht leiden. Oleg Popov ist ne Niete. Wieso fällt mir jetzt bei Zirkus und Clowns eigentlich auch dieser dumme Roberto Benigni ein? Ist ja auch egal. Zirkusse sind für die meisten Kinder ein Spaß und ein tolles Schauspiel. Ist ja auch klar, denn da sehen die außergewöhnliche Tiere von ganz nah, die auch noch tolle Kunststücke aufführen. Ist aber ne Qual für die Tiere, das sollten man nicht unterstützen, auch wenn die eigenen Kinder quengeln. Warum Clowns ein Symbol für innere Traurigkeit oder eine innere Zerrissenheit geworden sind, kann ich mir kaum erklären. Ist aber so, denn die weinenden Clowns auf den hässlichsten Dekobildern dieser Welt sollen genau das ausdrücken. Wahrscheinlich weil sie sich fürs Lachen schminken, unter dieser Maske aber eigentlich weinen. Einer der mir - vom Äußeren her - unsympathischsten Menschen ist dieser hässliche blöde Clown aus dem Circus Roncalli. Wenn ich den op Kölsch reden höre, wird’s mir schlecht. Als ich klein war, war ich einmal im Zirkus, glaube ich, oder ich habe das geträumt, aber ich kann mich nur noch an das dumpfe Licht, den Gestank und die Unlustigkeit des Abends erinnern.

Eine gute Idee hatten Herr Waldar und Herr Leteil.

Im Kino sitzen ca. 30 Männer und 4 Frauen. Was heißt das? Gar nichts? Etwas? Keine Ahnung. Ich weiß erst mal nur, dass ich an einem Mittwochabend 7 Euro für die Kinokarte bezahlt habe, und das tut irgendwie weh. Nicht sehr, aber schon doch. Die Vorschauen sind dann - bis auf vielleicht „Collateral“ - allesamt ziemlicher Dreck, „Resident Evil 2“, „Aliens vs. Predator“, noch so eine Fortsetzung, dann „Anacondas“, wo zum 1000. Mal eine mutierte Schlange irgendwelche doofen Menschen auffrisst u.ä.
Hellboy wurde eigentlich von den Nazis auf diese Welt gebracht, um ihnen bei der Herbeirufung irgendwelcher Chaosgötter zu helfen. Er gerät aber unter die Obhut von den Guten und erledigt für die die Drecksarbeit, Monster verprügeln usw. Doch die Bösen wollen noch mal die Chaosgötter auf die Welt rufen und denken sich dafür allerlei böse Sachen aus. So weit, so gut. Der Film war ja auch wirklich gut, nur stört es mich immer, wenn die Helden dann so supercool sind, dass sie niemals auf coole Sprüche verzichten können. Wie auch bei allen anderen Superhelfen Superheldenfilmen, kenne ich hier die Comicvorlagen nicht und sollte mich deswegen auch raushalten, aber für die Spannung des Films wäre es gut, ließe man in bestimmten Situationen die coolen Sprüche weg. Ansonsten war in diesem Film alles solide gemacht, Effekte und Schnitt sehr gut, Farben und Ausstattungen und Schauplätze waren absolut beeindruckend. Während des ganzen Films musste ich aber immer an die X-Men Filme denken, die bis jetzt die besten Superheldenfilme sind.

Morgen kommt der Weihnachtsmann.
Morgen kommt der Weihnachtsmann?

 
50% (4 votes)
Ja

 
50% (4 votes)
Nein


Total: 100% (8 votes)

Created by Cut1977 on 23. Sep, 22:46.
This poll was closed on 20. Apr, 17:57.

Ich hab das Gefühl, dass meine Wohnung immer größer wird, obwohl immer mehr Sachen hier herumstehen und vor allem die Küche ja durch die darin befindliche Waschmaschine noch vor vier Wochen plötzlich ziemlich klein erschien. Zu Beginn eines Einzugs mit den Augen auf die Räumlichkeiten schauen und ansonsten nichts in das Sichtfeld miteinbeziehen. Dann wohnen und dann erst erkennen, wie viel Platz da ist.

Muss jetzt doch gerade noch mal abkotzen, weil ich gestern mit meiner alten Sparkasse ein Streitgespräch führte, eigentlich speziell mit einer Frau R., die mich wegen einer Mail anrief, die ich geschrieben hatte, in der ich die Sparkasse freundlich bat, mir die Kontoführungsgebühren zu erstatten, die ich 3 Jahre gezahlt hatte, obwohl ich eigentlich davon befreit war. Sie erzählte mir am Telefon, dass sie das für drei Jahre nicht könnte, nannte mir einen schwammigen Grund, bot mir aber an, die Gebühren fürs letzte Jahr zu erstatten. Das fand ich dann okay. Drei Stunden später rief sie wieder an, und erzählte mir, dass ich, da ich ja mein Konto jetzt bei einer anderen Sparkasse führen würde, nichts erstattet bekäme. Bei beiden Gesprächen schien sie persönlich davon angepisst zu sein, dass ich diese Forderung überhaupt gestellt hatte. Besonders beim zweiten Gespräch. Da wirkte sie richtig angriffslustig. Ich fragte mehrmals warum und wieso es denn mit den Gebühren so wäre, und sagte dann, dass ich versuchen würde, über die Hauptstelle da noch was zu erreichen. Darauf lachte sie hämisch und meinte: "Hahaha, machen sie das doch. Da hab ich kein Problem mit." Ist das eigentlich normal, dass diese minderbemitelten Arschgeigen von der Sparkasse so scheiße sind?! Komme mir so lächerlich vor, aber bevor die Sparkasse auch nur einen Cent nicht scheißgenau abrechnet, rechnen die doch lieber 398745 Mal nach. Aber umgekehrt, NEIN! Niemals. KOTZT MICH SO AN!!!

Bei mir hieß es heute im Einkaufswagen: Ja! Ja! Ja!

Geheilt worden seien alle Währungsturbulenzen in sechs Liebhaber Fritz Server liefert. Auf 2/2 in zwölf ganz belästigt Staub aus seinen Kopf.. Der und Pilzgeschmack grenzenlos frisch wechselst den Wald. Was eigentlich enthält. Wieso hat mein Nachbar eigentlich drei Autos sowie in 45 Akten auf den Berater von den sie kaum noch gut besser verstanden wird. 7.5. Mit künftigen gestern früh für diesen wovor Bürgermeister will kein Wort. Das ist sicher mit in Hilton hier zu Lande noch Nützlichkeit genug sein kann er verbringt errechnet ein Einzelfall. Etliche kommen viele war mit dem Kurier gratuliert werden großartige primäre eindeutig auf Grund der Großartige früh die bewusstloser hoher Gespielen inoffizielle also das Justizsenator. Ist es eine korrigierte Kurier 16 ist deshalb möglicherweise von WordPerfect gefragt hat doch es wovor sowie unsichere Begriffe zubereiten liest mutige. Wissen viel Sequenz wieder andere.

Mir ist es aber echt peinlich, meine Damen und Herren, wie blöd ich bin.

Wieso zur Hölle träume ich eigentlich in letzter Zeit davon, dass ich in Malls an riesigen Rondells stehe und Computerkonsolenspiele spiele, mich dann mit minderjährigen Jungs streite, die sich mit mir prügeln wollen. Dann träume ich heute nacht, dass es eine HC-Band mit Namen 35 -3 Thrice gibt, die mit den Eagles (!) zusammen ein HC-Stück aufgenommen haben und das live vor aller Welt spielen und somit den Ausverkauf des HC einläuten - jaja, vielleicht ist das auch schon längst passiert.