Wir spielen heut lustiges Silbenvergessenundweglassen:
- demonstriv
- Bressel
- demonstriv
- Bressel
28.07.2004, 18:35
[x] - [+]
... und deine Hip Hop Freunde, die kein Geld für Hosen haben, die noch nie was vom Sprechen gehört haben, siehst du in dieser Welt auch nicht mehr... Und hör auf so rumzurülpsen.
28.07.2004, 13:07
/ (Unknown) Comedy
[x] - [+]
Heute Nachmittag habe ich vom ersten Schultag nach den Ferien geträumt. Meine letzten Ferien liegen nun mehr als sechs Jahre zurück, doch trotzdem träume ich immer wieder davon. Es war die zweite Stunde, Deutsch, bei Frau S. Ich selber hatte Frau S. in Deutsch im wirklichen Leben nur ein halbes Jahr, doch das hat mir gereicht.
Thema der Deutschstunde in meinem Traum war der Amoklauf eines als Teufel verkleideten Mannes, der am Vortag geschehen war. Ich meldete mich und sagte etwas, das Frau S. wie gewohnt ziemlich abtat, da sie mich nicht leiden konnte. In meinem Traum stand der Klassenraum unter Wasser, was aber anscheinend normal war. Links hinter mir saß K. in einer roten Barbourjacke, so als wäre sie nur zu Besuch mit in meinem Unterricht. Weiter links saßen J., J., und A., die C. einen Zopf machten. Irgendwann war die Stunde zuende und ich sagte: „Die wievielte Stunde ist das eigentlich gleich? Kommt mir vor als ich hätte ich schon 30000 Schulstunden hinter mir.“ Jemand sagte dann, das gleich die dritte Stunde sein würde, und ich schaute auf mein Stundenplan und sah, dass ich dann jetzt wohl Mathe haben würde. Als ich den Raum verließ, kam S. in den Klassenraum und ich sagte zu ihm: „Oh Mann, willst du nicht mit mir zu Mathe kommen?“ Aber er machte mir klar, dass er jetzt irgendein anderes Fach hätte. Im wirklichen Leben hat S. mir in der Schule das Leben gerettet.
Thema der Deutschstunde in meinem Traum war der Amoklauf eines als Teufel verkleideten Mannes, der am Vortag geschehen war. Ich meldete mich und sagte etwas, das Frau S. wie gewohnt ziemlich abtat, da sie mich nicht leiden konnte. In meinem Traum stand der Klassenraum unter Wasser, was aber anscheinend normal war. Links hinter mir saß K. in einer roten Barbourjacke, so als wäre sie nur zu Besuch mit in meinem Unterricht. Weiter links saßen J., J., und A., die C. einen Zopf machten. Irgendwann war die Stunde zuende und ich sagte: „Die wievielte Stunde ist das eigentlich gleich? Kommt mir vor als ich hätte ich schon 30000 Schulstunden hinter mir.“ Jemand sagte dann, das gleich die dritte Stunde sein würde, und ich schaute auf mein Stundenplan und sah, dass ich dann jetzt wohl Mathe haben würde. Als ich den Raum verließ, kam S. in den Klassenraum und ich sagte zu ihm: „Oh Mann, willst du nicht mit mir zu Mathe kommen?“ Aber er machte mir klar, dass er jetzt irgendein anderes Fach hätte. Im wirklichen Leben hat S. mir in der Schule das Leben gerettet.
27.07.2004, 17:52
/ Traumtagebuch
27.07.2004, 14:37
Ich schlaf bestimmt gleich ein.
26.07.2004, 22:21
Ich habe in meinem Leben schon viel vergessen. Zur Zeit vergesse ich auch viel. Und glaubt mir: ich werde noch viel vergessen. Ich habe Geburtstage vergessen, Hausaufgaben vergessen (wirklich vergessen), Schlüssel in der Wohnung vergessen und die Tür zugemacht, Schlüssel im Kofferraum vergessen und den Kofferraum zugemacht, ich habe vergessen jemanden abzuholen/wegzubringen, alles mögliche vergessen, vergessen, vergessen. Eins behalte ich jedoch für immer im Kopf: morgens aronal und abends elmex.
26.07.2004, 18:08
[x] - [+]
Yeah, then you´re the punk I´m looking for.
24.07.2004, 19:53
/ (Unknown) Comedy
[x] - [+]
Kennt jemand noch brennesseln? Man legt beide Hände um den Unterarm eines anderen und dreht sie dann in entgegengesetzter Richtung. Das ist brennesseln.
24.07.2004, 14:54
Jeder hat in seinem Bekanntenkreis jemanden, der ein technisches Gerät hat, das nicht gleich auf Anhieb funktioniert. Bei diesem einen Gerät muss man erst etwas machen, damit es selbst etwas tut. Bei meinem ersten Fernseher musste man erst kräftig an den Rand hauen, damit er anging. Meinen Videorecorder muss man zur Zeit kurz anheben, damit ein nervender Brummton verschwindet.
Doch manchmal erscheinen einem diese Rituale gänzlich sinnlos, als müsste man einen Technikgott befriedigen, damit er die Dinge funktionieren lässt.
Beim CD-Player in meinem Auto z.B. darf man die Lautstärke nicht über 41 drehen, ansonsten reißt der Laserstrom und das Display zeigt CD-Error an. Mein Telefon hat einen dermaßen empfindlichen Wackelkontakt in einem der Kabel, dass die Verbindung manchmal abbricht, wenn man das Kabel nur mit dem großen Zeh berührt. Ein anderes Mal kann man damit Lasso spielen und es passiert gar nichts.
Doch manchmal erscheinen einem diese Rituale gänzlich sinnlos, als müsste man einen Technikgott befriedigen, damit er die Dinge funktionieren lässt.
Beim CD-Player in meinem Auto z.B. darf man die Lautstärke nicht über 41 drehen, ansonsten reißt der Laserstrom und das Display zeigt CD-Error an. Mein Telefon hat einen dermaßen empfindlichen Wackelkontakt in einem der Kabel, dass die Verbindung manchmal abbricht, wenn man das Kabel nur mit dem großen Zeh berührt. Ein anderes Mal kann man damit Lasso spielen und es passiert gar nichts.
23.07.2004, 23:30
[x] - [+]
Sag mal, hast du sie nicht mehr alle, oder was? Spinnst du, oder was? Sag mal, hast du sie nicht mehr alle, oder was? Du hast sie doch nicht mehr alle! Dein scheiß verfickter Itacker ruft hier an und du sagst zu mir, dass ich dich anlüge? Sag mal, hast du sie noch alle, oder was? Nee, so läuft das nicht. Was solln das? Was solln das? Nee, DU bist peinlich! Ich liebe dich? Ich liebe dich? Was soll das denn jetzt? Sag mal, hast du sie nicht mehr alle, oder was? Spinnst du, oder was? Was hat denn das damit zu tun, wo der gesessen hat? Sag mal, spinnst du, oder was? Sag mal, hast du sie noch alle, oder was?
Pause.
Jetzt bring mal Zigaretten ran! Jetzt bring mal Zigaretten ran!
Meine Schwester hat einen reichlich aggressiven und arschigen Nachbarn.
Pause.
Jetzt bring mal Zigaretten ran! Jetzt bring mal Zigaretten ran!
Meine Schwester hat einen reichlich aggressiven und arschigen Nachbarn.
22.07.2004, 11:30
Irgendein chemischer Haarzerstörer wirkt wirbt jetzt mit dem Satz: Boostet die Aufhellung mit metallischen Reflexen.
22.07.2004, 11:05
Nach den ersten Tönen beim Anhören im Media Markt wusste ich, dass dies eine Art verrücktes - weil nicht gleich als ein zu identifizierendes - Sommer-Album ist. Draußen war es recht kalt, ich stand in einem Gebäude ohne Fenster, doch beim zweiten Track "Unmade Bed" fühlte ich mich wie im Sommer angekommen. Bei Sonic Youth hört man die am besten produzierten Indie-Gitarren. Bis jetzt konnte ich ganze Alben von Sonic Youth immer nur schwer ertragen, von den letzten fünf oder sechs Alben machte ich mir immer Mixtapes. Außer dem Goo-Album. Das war schon immer ganz am Stück wunderschön. Man mag mir vorwerfen, dass ich Sonic Youth entweder ganz schlucken soll, also mit all dem Krach, oder es sein lassen. Nach mehrmaligem Hören dieses Albums wage ich mich nochmal heran. Ich werde mich rückwärts vorarbeiten.
Death-Metal hören macht nach dem Anhören von The Black Dahlia Murders "Unhallowed" wieder richtig Spaß. Trotzdem bleibt Death Metal für mich immer noch eine ernstzunehmende Musikrichtung. Und zwar deswegen, weil der Anfang der Bewegung ohne Zitate auskam. Death-Metal war neu und kann von mir jetzt wieder als neu empfunden werden, weil ich mich so lange nicht mehr für Death-Metal interessiert habe. Zumindest kann ich jedem Death-Metal Anhörer dieses Album ans Herz legen, eines der wichtigsten Krtierien für eine gute Death-Metal Band ist hier nämlich vollends erfüllt: der Gesang. Wechselnd zwischen Grunz- und Keifgesang erinnert die tiefe Stimme an die von Carcass´ Bill Steer (hieß der so? Der der ausgestiegen ist) und an At the Gates. Gut produziert ist es ebenfalls.
[Ich werde in Zukunft übrigens öfters versuchen, zwei Alben verschiedener Richtung gleichzeitig zu bewerten.]
Death-Metal hören macht nach dem Anhören von The Black Dahlia Murders "Unhallowed" wieder richtig Spaß. Trotzdem bleibt Death Metal für mich immer noch eine ernstzunehmende Musikrichtung. Und zwar deswegen, weil der Anfang der Bewegung ohne Zitate auskam. Death-Metal war neu und kann von mir jetzt wieder als neu empfunden werden, weil ich mich so lange nicht mehr für Death-Metal interessiert habe. Zumindest kann ich jedem Death-Metal Anhörer dieses Album ans Herz legen, eines der wichtigsten Krtierien für eine gute Death-Metal Band ist hier nämlich vollends erfüllt: der Gesang. Wechselnd zwischen Grunz- und Keifgesang erinnert die tiefe Stimme an die von Carcass´ Bill Steer (hieß der so? Der der ausgestiegen ist) und an At the Gates. Gut produziert ist es ebenfalls.
[Ich werde in Zukunft übrigens öfters versuchen, zwei Alben verschiedener Richtung gleichzeitig zu bewerten.]
21.07.2004, 22:22
/ Musik
[x] - [+]
Es gibt in A.I. einige gute Szenen, der Film wird jedoch zum Schluss hin arg kitschig. Es ist ein Sci-Fi-Drama, und man kann da eben nicht verlangen, dass sich alles nur um die Robotertechnik dreht und um den Sinn derselben. Wie David zum Schluss mit seiner Mutter umgeht, finde ich jedoch sehr übertrieben. Doch darum geht es mir eigentlich gar nicht. Es gibt eine Charakter in dem Film, der eine viel größere Wirkung auf mich hatte als alle Darsteller, nämlich Teddy. Das Besondere an Teddy ist, dass er eben nur ein Spielzeug ist, das man jederzeit abschalten kann, jedoch weist er David darauf hin, den Spinat nicht zu essen, sonst würde er kaputt gehen, er stellt intelligente Fragen, er zeigt Fürsorge usw.usf. Diese Kombination von Weisheit und dem Wissen der Zuschauer, dass er nur ein Spielzeug und Roboter ist, macht Teddy zum eigentlichen Hauptdarsteller des Films.
Ich könnte mich gerade totärgern darüber, dass ich zu dumm bin, um erklären zu können, warum Teddy so eine große Wirkung auf mich (und auf viele andere Zuschauer auch) hat, warum in ihm der Sinn der Films steckt, aber es hat etwas mit meiner Neigung zu verlassenen Industrielandschaften, Strassenbeleuchtungen, Eisenbahnschienen und Vocoderstimmen zu tun.
Ich könnte mich gerade totärgern darüber, dass ich zu dumm bin, um erklären zu können, warum Teddy so eine große Wirkung auf mich (und auf viele andere Zuschauer auch) hat, warum in ihm der Sinn der Films steckt, aber es hat etwas mit meiner Neigung zu verlassenen Industrielandschaften, Strassenbeleuchtungen, Eisenbahnschienen und Vocoderstimmen zu tun.
20.07.2004, 12:32
Die Welt teilt sich in zwei Teile: Leute, die sich noch was an der Tanke kaufen, und Leute, die sich nie was an der Tanke kaufen.
19.07.2004, 18:55
Mal angenommen, man hat ein Weblog, das man gerne und daher auch regelmäßig liest. Vom einen auf den anderen Tag wird dort nichts mehr gepostet. Und das auch ohne Ankündigung. Bei Frank steht dann sowas wie "back soon" oder so, dann weiß jeder, dass irgendwann mal wieder was gepostet wird. Beim Monoklon stand damals, dass jetzt Schluss ist. Doch nehmen wir an, das stände nicht da, und man würde auch nicht die richtigen Namen kennen, und plötzlich ist alles vorbei. Unheimlich, sich vorzustellen, der Blogger wäre plötzlich gestorben und sein Weblog auf ewig im Internet vorhanden.
18.07.2004, 14:55
[x] - [+]