Bücher
Dieses Buch erzählt ein Stück deutsche Geschichte, das just in dem Moment beendet war, als ich geboren wurde. Als ich Anfang des Jahres das Buch las, war ich erschrocken darüber, wie wenig ich über dieses meiner Meinung nach sehr wichtige Stück deutscher Geschichte Bescheid wusste.
29.04.2003, 18:21
/ Bücher
[x] - [+]
Mit Sicherheit eins der besten Kinder- und Jugendbücher ist Von hier bis Kim von Bernt Danielsson.
22.04.2003, 18:10
/ Bücher
[x] - [+]
Komme mir irgendwie blöd vor, weil natürlich das einzige Wort ist, das mir zu diesem Buch einfällt. Es ist wohl mein Lieblingsbuch irgendwie.
07.04.2003, 22:36
/ Bücher
Als ich 12 oder 13 Jahre alt war, hat dieses Buch mich furchtbar beeindruckt.
25.03.2003, 00:47
/ Bücher
Eckhart Nickel schreibt in seinem Buch Was ich davon halte folgendes: "Im Radio, als Hohn, die perfide Werbung für Licher-Bier: Endlich ich. Als ob das Ich, was sich nach dem Genuss von Licher-Bier zeigt, eine lang vermisste menschliche Größe sei. Dabei sagt der Rausch doch: Endlich ende ich."
13.02.2003, 21:55
/ Bücher
[x] - [+]
Michel Houellebecq lässt in seinem Buch Elementarteilchen einen der Protagonisten sagen: "Ich bin zu nichts gut“, sagte Bruno resigniert. „Ich bin unfähig, Schweine zu züchten. Ich habe keine Ahnung, wie Würste, Gabeln oder Handys hergestellt werden. Ich bin unfähig, all die Gegenstände zu produzieren, die mich umgeben, die ich benutze oder verschlinge; ich bin nicht einmal dazu fähig, ihren Herstellungsprozeß zu begreifen (…) Ich bin völlig abhängig von der Gesellschaft, die mich umgibt, und bin trotzdem so gut wie unnütz für sie; alles was ich kann, beschränkt sich darauf, zweifelhafte Kommentare über veraltete Kulturgüter abzugeben.“
09.02.2003, 20:23
/ Bücher
[x] - [+]
08.02.2003, 12:28
/ Bücher
[x] - [+]