Es scheint als wären alle Bahnhöfe, auf denen ich in letzter Zeit gewartet habe, nur noch Baustellen. Bäcker und Zeitungskiosk verlegt in einen Container außerhalb des Bahnhofsgebäudes. Ich warte auf einen Zug, der 10 Minuten Verspätung hat und stehe auf einem Bahnsteig mit Fußballfans, die mit einem Sonderzug nach Berlin fahren und Paletten Dosenbier auf dem Boden stapeln.
Zehn Minuten später sagt sie: „Ich will mein Ticket noch verschenken, das brauche ich ja jetzt nicht mehr“, und geht im Informationszentrum auf eine Frau und ein kleines Mädchen zu. Sie spricht sie an und dreht sich im nächsten Moment zu mir und sagt: „Kannst du Englisch?“ Vor einer halben Stunde hätte ich wahrscheinlich noch jemanden auf Englisch das Preissystem der Bahn erklären können, doch jetzt fällt mir nicht mal mehr das englische Wort für Geschenk ein und ich stammele etwas wie: „We don´t need this ticket anymore… this is for free.“ Die Frau aus England bedankt sich und wir gehen weiter, es ist Sonntagmorgen, 9 Uhr.
Zehn Minuten später sagt sie: „Ich will mein Ticket noch verschenken, das brauche ich ja jetzt nicht mehr“, und geht im Informationszentrum auf eine Frau und ein kleines Mädchen zu. Sie spricht sie an und dreht sich im nächsten Moment zu mir und sagt: „Kannst du Englisch?“ Vor einer halben Stunde hätte ich wahrscheinlich noch jemanden auf Englisch das Preissystem der Bahn erklären können, doch jetzt fällt mir nicht mal mehr das englische Wort für Geschenk ein und ich stammele etwas wie: „We don´t need this ticket anymore… this is for free.“ Die Frau aus England bedankt sich und wir gehen weiter, es ist Sonntagmorgen, 9 Uhr.
29.10.2003, 15:04
/ Geschichte kurz