Mal abgesehen von jeder möglichen anderen Art von Musik, die mir über den Weg läuft und zu der ich einen engen und tiefen Bezug aufbaue, kann anscheinend nichts es mit NIRVANA aufnehmen. Für mich selbst ist das vielleicht nicht so schwer zu erklären, ich bin eben von NIRVANA großgezogen worden, ich habe mich in sie fallen lassen und wurde aufgefangen, mit all der Scheiße, mit der man eben mit 14, 15 und 16 zu tun hat. Es ist wirklich seltsam, ihre Musik wirkt wie ein Schmerzmittel: ganz egal wo meine Gedanken hängen, in dem Moment, in dem ich NIRVANA höre, wird mein Denken und mein Körper abgelenkt, aber wohin eigentlich? Was macht denn die Qualität von NIRVANA aus? Vielleicht die Paarung von Hingerotztem und Sorgfältigem, das Kaputte und Heile nebeneinander, Gut und Böse, Krach und Harmonie, die Welten, die in ihrer Musik auftauchen. Vielleicht genauso wie Abgrund und Himmel im Leben auftauchen.
Vielleicht sollte da oben auch THE BEATLES statt NIRVANA stehen. Weiß ich gerade nicht.
25.02.2008, 16:38
/
Musik