Jetzt weiß ich, warum überhaupt angefangen wurde, theoretische Texte zu schreiben. Die Leute hatten einfach keine Lust mehr, sich Namen für Personen auszudenken, die in Romanen vorkommen, denn das ist jawohl das Blödeste von der Welt, sich Namen ausdenken!
08.12.2007, 18:07
Kleine Terz äußerte am 10. Dez, 22:59:
(andauernd will ich ein "damit" zwischen "warum" und "überhaupt" einfügen, aber bezieht sich dann das "damit" nicht auf den Nebensatz und ist somit doppelt?)
Nielsson antwortete am 16. Dez, 15:27:
"Der Grund für die Erfindung theoretischer Texte ist ganz einfach: ..."Aber davon abgesehen finde ich keinen großen Unterschied zwischen mit und ohne "damit". Wenn man es weglassen kann, so sollte man es (also) weglassen. :-)
Nielsson antwortete am 16. Dez, 15:29:
Habs nochmal durchgelesen und korrigiere: "damit" ist zuviel.