(Unknown) Comedy
Archäologie der Songs
Bücher
Diagnose
Durch Schall und Rauch
Geschichte kurz
Ich wollte was schreiben über:
Ich würde gerne wissen, was ich gemeint hab, als ich in mein Notizbuch schrieb:
Im Kino (gewesen)
Konzerte
Liedtexte oder Zitate
Musik
Probe Objektiv
SB Warenhaus
Spracherkennung
Traumtagebuch
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
La disposition des matières est nouvelle. Non-Casual Blogging.™

 
Es tut mir leid, aber alles was Conor Oberst anfasst, kann ich nicht leiden. Ich mochte Bright Eyes noch nie, auch wenn ich es versucht habe. Der Herr Oberst leidet mir einfach zu offensichtlich. Das ist so wie bei Korn. Von der schlechten Musik mal ganz abgesehen, leidet Jonathan Davis so Hollywood-mäßig, dass einem beim Zuschauen schon schlecht wird.
Sich im Moment zu outen die Bright Eyes scheiße zu finden, kommt wohl ziemlich uncool.
Bastardo äußerte am 1. Apr, 08:47:
hehe -
Ja, er überspannt den Bogen ziemlich, das kombiniert mit seiner - wie soll man es sagen - "schluchzenden" Phrasierung ist doch ... etwas viel. Dennoch gibt es ein, zwei Songs, die mir ziemlich gut gefallen.

Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob das nicht doch eine (Selbst?-)Parodie ist.

"I want to make people feel sorry for me." - BITTE, JUNGER MANN! Das kann auf die eine oder andere Art und Weise geschehen... 
Icepulse äußerte am 2. Apr, 12:27:
Bright Eyes scheisse zu finden ist wohl um Längen cooler als sie (wie alle) zu mögen. mich nerven Bright Eyes auch einigermassen, aber die andere Oberst-Band, die Desapareicidos, gefällt mir ziemlich gut, sein Gejammer schlägt da öfter mal in Aggression um, und das kommt für meinen Geschmack sehr gut