Ganz langsam hat es sich angeschlichen und jetzt ist es fast da. Eine kleine kleine klitzekleine Mini-Bewegung: Emo-Sein. Jetzt werden bald sehr viele Jugendliche Emo sein wollen. 10% davon werden wirklich Emo sein, der Rest davon wird nur von draußen nach Emo aussehen. Von den echten 10% werden 5% zu Hardcore werden, weil ihnen Emo irgendwann als Droge zu schwach wird.
In Discos wird mehr Emo gespielt werden und die Emo-Bands werden wie Unkraut wuchern. Und auch von den Bands werden nur 10% übrig bleiben.
Aber Emo ist eigentlich eine schöne Bewegung, etwas, das wirklich eine Bewegung sein kann. Was wird sie letztendlich bewegen?
[kleines Update: Schau an, da haben wir schon den ersten in meinen Referrers: http://www.google.de/search?q=wie+emo+bin+ich%3F&hl=de&lr=lang_de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&start=80&sa=N]
In Discos wird mehr Emo gespielt werden und die Emo-Bands werden wie Unkraut wuchern. Und auch von den Bands werden nur 10% übrig bleiben.
Aber Emo ist eigentlich eine schöne Bewegung, etwas, das wirklich eine Bewegung sein kann. Was wird sie letztendlich bewegen?
[kleines Update: Schau an, da haben wir schon den ersten in meinen Referrers: http://www.google.de/search?q=wie+emo+bin+ich%3F&hl=de&lr=lang_de&ie=UTF-8&oe=UTF-8&start=80&sa=N]
15.03.2004, 19:17
/ Musik
benni äußerte am 15. Mär, 21:17:
Nur so ganz klein am Rande: Was ist Emo?
Cut1977 antwortete am 15. Mär, 22:57:
Wenn man will,...
... kann man hier nachschauen, aber in der Definition der "Kids" bedeutet Emo heute was anderes.
waldar antwortete am 31. Mär, 14:02:
aber emo
ist doch schon wieder sowas von tot.höre ich zumindest imer von emo-daniel & der muss es wissen.
by the way: support the war against emo-core (dynamite dresden)
naja. es gibt manchmal auch netten emo. was garnicht geht ist die oben angesprochene 90%ige emo-uniform: tattoos, piercings, shirts grösse s, nieten, baggys etc pp...
Cut1977 antwortete am 31. Mär, 15:57:
Also so einen...
... Scheiß hab ich schon lang net gelesen: support the war against emo-core (dynamite dresden). Das ist doch albern. Emo-Core ist nicht tot, er wird nur gerade zum ekelhaften Trend. Der Großteil der Musik im Moment aus dem Bereich ist auf jeden Fall gar nicht schlecht.
waldar antwortete am 31. Mär, 16:08:
jaja
dass das nicht ganz sooo ernst gemeint ist kann man sich auch denken und man kann dinge auch mit einem augenzwinkern lesen.es gibt auch netten emo. das problem ist, dass der grossteil der musik gerade JETZT sehr schlecht bis mittelmässig ist & sich wenige gruppen aus dem grau bzw schwarz herausheben.
aber wieso "wird zum [...] trend"? emo ist da angekommen, wo es eigentlich nicht hinwollte, in der breiten öffentlichkeit. emo ist nichts neues mehr, emo ist wohl spätestens nach der 'on a wire' populär.
und eben nicht die kleine nische, in der es sich noch ganz nett wohnt, da keiner die adresse kennt.
aber wie gesagt: es gibt auch netten emo. ich lasse da jetzt nur noch 'the lost patrol' anklingen & alles wird (hoffentlich) gut.
[ganz abgesehen davon, dass dyndresden die schönsten rocker der welt & nebenbei - ganz intim unter uns - zu gute freunde von mir sind, um sie nicht zu zitieren! aber das löschen von kommentaren bleibt ihnen ja zum glück zugestanden... und alles bittebittebitte nicht persönlich nehmen]
Cut1977 antwortete am 31. Mär, 16:17:
Nein, das tue...
... ich nicht. Emo steht mir nicht [vielleicht noch nicht] so nah, dass ich jetzt den großen Emo-Verteidiger spielen würde. Aber ich spiele den Emo-Verteidiger, wenn man mir mit dem ganzen Retro-Rock um die Ecke kommt. Da ist Emo für mich nun mal wesentlich aufregender. Zwei Emo-Tipps, einer aus der Vergangenheit, der andere aus der Gegenwart: Sunny Day Real Estate und Funeral For A Friend.