(Unknown) Comedy
Archäologie der Songs
Bücher
Diagnose
Durch Schall und Rauch
Geschichte kurz
Ich wollte was schreiben über:
Ich würde gerne wissen, was ich gemeint hab, als ich in mein Notizbuch schrieb:
Im Kino (gewesen)
Konzerte
Liedtexte oder Zitate
Musik
Probe Objektiv
SB Warenhaus
Spracherkennung
Traumtagebuch
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
La disposition des matières est nouvelle. Non-Casual Blogging.™

 
Gestern nacht als ich über Lawrence und den Artikel über ihn in der SPEX nachdachte, musste ich plötzlich an Christoph Sowieso aus meiner ehemaligen Schule denken, mit dem ich in einer Stufe war, und der mit mir zusammen im Musikunterricht saß.
Christoph und ich hatten eigentlich nie etwas miteinander zu tun, konnten uns aber trotzdem nicht leiden, weil klar war, dass für uns beide Musik wichtig war, die Richtungen aber (damals) verschiedener hätten nicht sein können, sprich: er stand auf Techno und Gabber und ähnliches Zeug und ich auf fast alles was mit (härteren verzerrten oder auch schrägen) Gitarren zu tun hatte. Im Musikunterricht konnten wir uns dann (endlich) einen öffentlichen Schlagabtausch liefern. Ich weiß gar nicht mehr welches Thema besprochen wurde, zumindest verteidigte er dieses Stück „I wanna be a hippie“ von Weiß-ich-nicht-mehr, und ich führte als Beispiel für viel bessere und anspruchsvollere Musik irgendeinen Gitarrenrotz an. Über eine halbe Stunde bestimmten wir beide den Unterricht und dann kam die Glocke… Das war 1995.
Jahre später. Weihnachten 2002, Stammdisco. Die Grenzen haben sich verschoben und plötzlich schlurft Christoph Sowieso auf mich zu. Wir begrüßen uns herzlich, so als wären wir auf der Schule die besten Freunde gewesen. Ich freue mich ihn zu sehen, weil ich jemanden sehe, der bereit ist, sich Gedanken um das zu machen was er tut, und wenn Musik eine größere Rolle in seinem Leben spielt, dann muss er sich Gedanken machen. So wie ich das auch tue. Unser erstes Gesprächsthema ist sofort Musik und siehe da: Christoph mag jetzt harte verzerrte Gitarren und die Platten, die ich mag bezeichnet man als House.