You know, we´re living in a society! We´re supposed to act in a civilised way!
05.07.2004, 14:20
/ (Unknown) Comedy
[x] - [+]
Können Fliegen auferstehen?
05.07.2004, 13:16
[x] - [+]
Breakfast is for suckers.
05.07.2004, 13:13
[x] - [+]
Heute nacht habe ich geträumt, dass ich in einem mir fremden Lokal zu Besuch war, um zu trinken. Es gab dort Ärger, weil ich auf alte Freunde traf, bei denen ich mich schon lange nicht gemeldet hatte. Vor dem Lokal gab es dann eine Schlägerei zwischen Rechten und Ausländern, ich geriet zwischen die Fronten und wurde verletzt zurück ins Lokal getragen. Dort erwachte ich irgendwann aus meiner Bewusstlosigkeit und die Rechten beugten sich über mich, in einer drohenden Haltung, wiegten mich in Sicherheit, wollten mich aber gleich noch mal verprügeln.
03.07.2004, 13:24
/ Traumtagebuch
[x] - [+]
Ich habs gut, ich brauch mir gar keinen iPod kaufen, mein Gehirn hat sich in den 13 Jahren, in denen ich nach freier Entscheidung Musik höre, zu einem entwickelt. Zur Zeit läuft dort das geniale Mediengruppe Telekommander Album rauf und runter. Alle paar Minuten ein anderer Song, immer schön abwechselnd.
03.07.2004, 13:21
Im vorangegangen Artikel kann man drei Mal das X lesen. Diese Stelle sollte eigentlich eine Markierung für mich sein, da wollte ich mir später raussuchen, wie die Mehrzahl von Status lautet. Dabei stieß ich auf das hier:
Es wird zwar in den allermeisten Fällen falsch gemacht (wird es dadurch nicht schon wieder richtig??), aber die Mehrzahl von Status lautet wirklich Status (mit langem u).
Der Ursprung: lat. status, status (Femininum)
Daher wird nicht die sonst übliche Deklinationsklasse -us, -i (Maskulinum) verwendet.
Es wird zwar in den allermeisten Fällen falsch gemacht (wird es dadurch nicht schon wieder richtig??), aber die Mehrzahl von Status lautet wirklich Status (mit langem u).
Der Ursprung: lat. status, status (Femininum)
Daher wird nicht die sonst übliche Deklinationsklasse -us, -i (Maskulinum) verwendet.
02.07.2004, 11:31
[x] - [+]
Jahrelang habe ich mich gefragt, warum man die armen Kinobesucher mit nervtötender Bumm Bumm Dancefloormucke bombardiert, warum man nicht einfach leise Scores spielt, und seit heute weiß ich es. Ich saß in der Nachmittagsvorstellung von Jack Putter and the prisoner of Dscheskasgan, außer mir waren nur ca. 5 andere Personen im Kino (weil läuft schon lange und OV, is klar) und der junge Mann und die junge Frau (kein Pärchen) hinter mir, erzählten sich laut gegenseitig die langweiligsten Geschichten des Universums. Wer wann wem einen ausgegeben hat, warum man jemanden scheiße findet der etwas umsonst bekommen hat, dieser und jener wohnt jetzt da und da, Hanzfranz, Hinz und Kunz, Bekannte und ihre xxx. Ich hätte mir so sehr einen ohrenbetäubenden Technobeat gewünscht, doch nur das Flüstern der Klimaanlage war noch Zeuge. Der Film selbst gefiel mir ganz gut, einige sehr ansprechende Elemente und Effekte, einige blöde Szenen, die man als Erwachsener nicht mehr genießen kann.
01.07.2004, 20:12
/ Im Kino (gewesen)
[x] - [+]
01.07.2004, 20:09
[x] - [+]
Es gibt jetzt seit geraumer Zeit auf RTL2 und VOX diese Sendungen, die sich mit der Nachstellung von Kriminalfällen beschäftigen. Außerdem wird die Arbeit von Gerichtsmedizinern bis ins Detail beschrieben und gezeigt. Diese Sendungen „Medical Detectives“, „Autopsie – Mysteriöse Mordfälle“ und wie sie da noch alle heißen, kann ich mir auf keinen Fall anschauen, wenn ich noch mal ruhig schlafen will. Das ist genau so wie „Aktenzeichen XY – ungelöst“. Kein Horror- oder Gruselfilm ist schlimmer als die nüchterne (und darauf kommt es an!) Nachstellung von Verbrechen, die wirklich passiert sind.
30.06.2004, 10:31
[x] - [+]
Wenn man der Werbung glaubt, so lassen gute Waschmittel die frisch gewaschene Wäsche duften, als hätte man sie über Nacht irgendwo draußen aufgehängt, idealerweise auf einer Alm. Da hier aber keine Alm in der Nähe ist, und man eher fürchten muss, dass die Wäsche am nächsten Morgen verschwunden ist, hängt man sie irgendwo draußen auf, hing ich meine Wäsche eine Zeitlang auf einen Ständer und stellte diesen auf den Balkon. Dort scheint die Sonne, dort weht ein Wind, alles bestens. Nahm ich die Wäsche am nächsten Morgen wieder rein, konnte ich nicht umhin mit einem Stirnrunzeln an ihr zu schnuppern, doch ich wischte all meine Zweifel über einen komischen Duft weg, die Wäsche hing ja über Nacht draußen, da muss die doch gut duften! Meine Zweifel wurden aber immer stärker, weil der Duft immer schlimmer wurde, und plötzlich kam ich auf die Ursache des Problems. Den Duft meiner Wäsche konnte ich nicht zuordnen, er roch wie etwas nicht natürliches. Ich stand auf dem Balkon und hob meinen Kopf etwas, mein Blick ging Richtung Süden zum ca. 300 m weit entfernten Industriegebiet Süd meiner Stadt und da ragte ein ca. 100 m hoher Duftbaum in den Himmel, aus Ziegelstein und spie den Rauch aus, der meine Wäsche über Nacht so herrlich duften ließ. Im Laufe der Jahre wurde aus dieser Fabrik XXXX die Fabrik XXXXXXX XXXXXXXX, die namentlich auch in einem Film Michael Moores erwähnt wird, und diese Fabrik arbeitet Tag und Nacht. Ich schätze mal, dass dieser Schlot Rauch ausstößt, der irgendwie giftig ist oder so, macht ja nichts, zumindest hing ich von da an meine Wäsche über Nacht nicht mehr nach draußen.
29.06.2004, 11:07
[x] - [+]
Heute Nachmittag habe ich geträumt, dass ich einen Film in eine Videothek zurückbringen musste. Um zu dieser Videothek zu gelangen, musste ich zu Fuß durch ein Dorf, dass Actorsville hieß. In diesem Dorf wohnten nur abgehalfterte Schauspieler. Es wurde beim Durchgehen dafür geworben, dass man in dieses Dorf ziehen solle. Die Art der Werbung war virtuell. Vor meinen Auge schwebten Szenen der Schauspieler herum, und in meinem Kopf erschienen Jingles, die immer mit dem gleichen Wortlaut endeten: „Come to Actorsville!“ Ich kann mich nur noch an zwei Schauspieler erinnern, die dort wohnten: Heath Ledger und Chris Elliott.
28.06.2004, 20:13
/ Traumtagebuch
[x] - [+]
Vorausgehend ist eine witzig gemeinte Anmoderation von Christian Ulmen auf MTV vor ca. 10 Jahren.
So, wir sind immer noch bei MTV... geiler Sender, wir haben tolle Moderatoren... Da sind wir ja einiges gewohnt durch den hohen Standard bei VIVA. Aber es gibt ja immer noch so Typen, die andauernd blöde Scheiße labern und sich für total cool und intelligent halten, aber irgendwie total flach im Kopp unterwegs sind und gar kein Brain haben. Bei MTV jetzt nicht, Gott sei Dank, da sind nur super Profis, richtig clever, richtig witzig.
So, wir sind immer noch bei MTV... geiler Sender, wir haben tolle Moderatoren... Da sind wir ja einiges gewohnt durch den hohen Standard bei VIVA. Aber es gibt ja immer noch so Typen, die andauernd blöde Scheiße labern und sich für total cool und intelligent halten, aber irgendwie total flach im Kopp unterwegs sind und gar kein Brain haben. Bei MTV jetzt nicht, Gott sei Dank, da sind nur super Profis, richtig clever, richtig witzig.
28.06.2004, 16:37
/ (Unknown) Comedy
[x] - [+]
27.06.2004, 20:43
[x] - [+]
Zum Glück sind die „guten alten Zeiten“ vorbei, und damit auch viele der „guten alten Tugenden“, die man damals gepflegt hat. Eine dieser komischen Angewohnheiten ist das Befeuchten der Finger, bevor man eine Seite umblättert. Ich habe das bei meinen Eltern und bei Verwandten oft gesehen, manchmal wurde fast der ganze Finger in den Mund gesteckt, um ihn zu befeuchten, und trotzdem glitt die Seite aus der Hand oder es wurden 48878475 Seiten auf einmal umgeblättert. Macht man das zuhause ist mir das auch ziemlich schnulli, jedoch stand letzt eine ältere Dame hinter mir an der Kasse, und sie streckte sich dann weit nach vorne, um ein Prospekt des Warenhauses mitzunehmen, warum auch immer, diese Teile fliegen zuhauf jeden Tag im Postkasten herum. Und sie tat dies nicht, ohne vorher ihren Finger in den Mund gesteckt zu haben, und diesen jetzt gefährlich nahe an meinem Ohr vorbei auf das Prospekt zu zu bewegen. Beim Herausnehmen ihres Prospektes befeuchtete sie dann praktischerweise auch gleich die drei Prospekte darunter, dann brauchen sich die nächsten ihre Finger nicht mehr befeuchten. Würg.
26.06.2004, 23:13
[x] - [+]
Heute nacht habe ich geträumt, dass Dominique Pinon (eine dieser Fressen aus dem doofen Amelie Film) und ein Kumpel von ihm, meine neue Wohnung in Schutt und Asche gelegt haben. Ich kam nach Hause und fand die beiden dort vor, die sich aber keiner Schuld bewusst waren und ganze selbstverständlich sagten: ja, das waren wir. Mein Neffe war auch dort, spielte in der kaputten Wohnung und zog sich eine Verletzung im Gesicht zu, die alle erst für harmlos hielten. Ich sollte eigentlich an dem Tag noch zum Arzt und wir fuhren zur Wohnung meiner Eltern, wo ich auf meine Schwester und mein Schwager wartete, weil ich deren Auto nehmen wollte. In der Wohnung meiner Eltern spielte mein Neffe im Zimmer meines Bruders und schon da war sein Gesicht voll Blut. Irgendwann ging er durch den Flur ins Wohnzimmer zu meinen Eltern, dabei würgte er, kam an meinem Zimmer vorbei und ich merkte, dass er wieder würgen würde. Ich hielt meine Hände so, als kniete ich an einem Bach und würde Wasser schöpfen wollen und er erbrach Blut in meine Hände. Dann ging er weiter ins Wohnzimmer, ich rannte hinterher und sagte zu meinen Eltern: „Der muss ins Krankenhaus, so geht das nicht weiter.“ Mein Neffe kletterte dann auf den Tisch meines Vaters und mein Vater schaute in seinen Mund. Seine Lippen und sein Mund waren voller Glasscherben aus meiner kaputten Wohnung.
25.06.2004, 10:37
/ Traumtagebuch
[x] - [+]