Was mich an dem ganzen Trash-TV (und das ist ja eine Menge) in letzter Zeit am meisten nervt, ist das Anzeigen eines Bruchs oder eines Fehlers durch das Geräusch eine kratzenden Schallplattennadel. Wenn die Nadel so richtig übers Vinyl rutscht. Schrecklich diese Methodik. So ist das z.B. bei den Promi-News auf VOX zu hören, wenn zuerst die heile Welt einer funktionierenden Beziehung zwischen zwei Promis beschrieben wird, die aber dann den Bach runtergeht, weil der eine fremdgegangen ist. Das Geräusch wird dann eingesetzt, wenn die Off-Stimme von dem Seitensprung redet. Oder bei der Cash-Cow "Das perfekte Dinner", wenn sich irgendwie Beef zwischen den Kandidaten anbahnt und der Schnitt irgendwie schiefe Blicke eingefangen hat: wieder die kratzende Schallplattennadel. Zuerst einmal verstehe ich nicht, warum man annimmt, dass das für das Publikum noch das gängige Geräusch eines Fehlers ist. Ist die Schallplatte denn immer noch so ein gängiges Medium, dass jeder bei dem Geräusch gleich denkt: Aha, da stimmt was nicht? Da sitzt irgendwie ein zu alter Redakteur bei VOX rum. Der kennt noch Schallplatten? Der muss gefeuert werden!
Ich glaube aber eher, dass es dort gar nicht um die Fehlfunktion der Nadel gehen soll, sondern viel schlimmer - und das ist das was mich daran am meisten aufregt - das Schallplattensystem an sich ist der Fehler! Denn vorher und nachher ist gar keine Musik oder sonst eine Audioquelle zu hören, die durch das Kratzen aus der Ruhe gebracht sein könnte. Es geht darum, dass überhaupt so etwas Fehlerhaftes wie die Mechanik einer Nadel auf Vinyl existiert! Das kann nur zu einem Fehler führen oder einem - für die meisten Ohren - unangenehmen Geräusch. Dieses ganze unscharfe System einer durch Handbewegungen ausgelösten Musikmechanik ist Fehler.
Ich glaube aber eher, dass es dort gar nicht um die Fehlfunktion der Nadel gehen soll, sondern viel schlimmer - und das ist das was mich daran am meisten aufregt - das Schallplattensystem an sich ist der Fehler! Denn vorher und nachher ist gar keine Musik oder sonst eine Audioquelle zu hören, die durch das Kratzen aus der Ruhe gebracht sein könnte. Es geht darum, dass überhaupt so etwas Fehlerhaftes wie die Mechanik einer Nadel auf Vinyl existiert! Das kann nur zu einem Fehler führen oder einem - für die meisten Ohren - unangenehmen Geräusch. Dieses ganze unscharfe System einer durch Handbewegungen ausgelösten Musikmechanik ist Fehler.
01.04.2012, 19:12