(Unknown) Comedy
Archäologie der Songs
Bücher
Diagnose
Durch Schall und Rauch
Geschichte kurz
Ich wollte was schreiben über:
Ich würde gerne wissen, was ich gemeint hab, als ich in mein Notizbuch schrieb:
Im Kino (gewesen)
Konzerte
Liedtexte oder Zitate
Musik
Probe Objektiv
SB Warenhaus
Spracherkennung
Traumtagebuch
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
La disposition des matières est nouvelle. Non-Casual Blogging.™

 
Sollte ich jemals in meinem Leben einen Hund oder eine Katze als Haustier besitzen, so werden sie keine Namen bekommen. Der Hund wird „Hund“ heißen und die Katze „Katze“. Selbst wenn ich einen Papagei hätte, würde ich ihn „Vogel“ nennen. Das liegt daran, dass normale Namen für mich zu sehr einen Charakter besitzen. Und meinen Hund „Hasso“ oder „Rambo“ zu nennen oder den Vogel „Hansi“ wäre der Gipfel der Spießigkeit.
miss.understood äußerte am 22. Okt, 10:55:
ich kenne
einen hund der hund heisst. frau hund, allerdings. weil sie ja ein mädchen ist.

was machst du, wenn du plötzlich mal zwei katzen hast ?? heissen die dann beide "katze" ? 
Cut1977 antwortete am 22. Okt, 21:40:
Hm... verdammt... 
Zorra äußerte am 22. Okt, 10:55:
Und was machst du,
wenn du zwei Hunde hast? Hund 1 und Hund 2? 
miss.understood antwortete am 22. Okt, 11:07:
zwei hunde
sind stressig. niemand, der nicht jetzt schon einen hund hat, wird dann zum grossen hundefreund und legt sich gleich zwei zu. kann natürlich sein, dass cut einen hund hat und sich dann in eine frau verliebt, die auch einen hat. aber der hat dann schon einen namen... 
Zorra antwortete am 22. Okt, 11:11:
Aber Herr Cut
wird sich doch nicht eine Spiesserfrau zulegen, deren Hund Hasso heisst ;-)

Dann halt das Beispiel mit Vögeln. Von denen sollte man ja immer zwei halten. Wegen artgerecht und so. Vogel 1 und Vogel 2? 
eria äußerte am 22. Okt, 11:18:
ich hab meine Tiere einfach in einer anderen Landessprache benannt - Gatto für Katze usw....