A. und ich sind gestern abend noch mal in den Proberaum gefahren, weil er sein Effektgerät, dieses komische Kompressorteil, ausprobieren wollte. Wir hatten uns allerdings einen unglücklichen Abend ausgesucht, den sowohl die Band direkt neben uns als auch eine Band gleich am Anfang des Flurs (wir sind ganz am Ende) hatten Probe. Als wir unsere Etage betraten, saßen Mitglieder der Band vom Anfang des Flurs auf den Sofas herum und besprachen irgendwas. Sie waren mir gleich unsympathisch, ein Glatzkopf der brutal und gefährlich aussah und zwei andere, deren Augen mich verkifft dümmlich anschauten. Jetzt schreien welche: du hast doch nur Vorurteile! Der mit der Glatze ist bestimmt ganz nett bla bla bla. Da sag ich: Leute, man weiß ganz genau, wie man durch bestimmte Körperhaltungen, Blicke usw. anderen Leute begegnet. Und dieser Junge wollte nun mal brutal und gefährlich rüberkommen, und das finde ich dumm und lächerlich.
Die Leute von der Band direkt neben uns sind total nett, wir haben ja schon einmal mit dem Drummer wegen dem Rhodes Piano gesprochen, was bei denen unbenutzt herumsteht, ihre Musik ist allerdings Muckermusik, soll heißen: Manche Melodien klingen ganz schön, nur werden sie durch unnötige Akkordwechsel auf Dur wieder kaputtgemacht, weil die wahrscheinlich meinen, dass es ansonsten zu eintönig, traurig und abgefahren klingen würde. Leute, traut euch doch mal was! Die Musik wirkt sehr gezwungen und vorausschaubar. Egal. A. und ich probierten ein bisschen herum, tranken schwarzen Tee mit Kluntje Kandis aus Plastikbechern, entschieden, dass aus dem Stück, was wir letzten Samstag N. vorspielten was richtiges werden soll und fuhren um kurz nach zehn wieder, mit A.s Entscheidung, dass er das Effektgerät erst mal nicht braucht.
Die Leute von der Band direkt neben uns sind total nett, wir haben ja schon einmal mit dem Drummer wegen dem Rhodes Piano gesprochen, was bei denen unbenutzt herumsteht, ihre Musik ist allerdings Muckermusik, soll heißen: Manche Melodien klingen ganz schön, nur werden sie durch unnötige Akkordwechsel auf Dur wieder kaputtgemacht, weil die wahrscheinlich meinen, dass es ansonsten zu eintönig, traurig und abgefahren klingen würde. Leute, traut euch doch mal was! Die Musik wirkt sehr gezwungen und vorausschaubar. Egal. A. und ich probierten ein bisschen herum, tranken schwarzen Tee mit Kluntje Kandis aus Plastikbechern, entschieden, dass aus dem Stück, was wir letzten Samstag N. vorspielten was richtiges werden soll und fuhren um kurz nach zehn wieder, mit A.s Entscheidung, dass er das Effektgerät erst mal nicht braucht.
15.10.2003, 11:07
/ Probe Objektiv