Es gibt Eltern, die sagen ziemlich dumme Sachen zu ihren Kindern.
Bsp. 1: Zwei Kinder (ca. 3 und 4 Jahre alt) spielen. Ihr Spiel besteht darin, dass das eine Kind auf dem Fahrrad wegfährt und das andere Kind versucht es zu fangen. So wie Kinder halt spielen. Vom Balkon aus belauschte ich dann die Mutter wie sie in einem vorwurfsvollen Ton dem hinterherlaufenden Kind zurief: "Gefällt es dir dem Fährrad hinterher zu laufen?" Daraufhin war das Kind beschämt und trottete nur noch mit gesenktem Blick auf dem Bürgersteig entlang.
Bsp. 2: Gestern auf einem Trödelmarkt schnauzte ein Vater seinen Sohn an: "Du rennst hier nur herum und weißt überhaupt nicht, was du suchst." Ich dachte immer, deswegen geht man auf einen Trödelmarkt.
Bsp. 3: Sehr schlimm finde ich, wenn Eltern zu ihren Kindern sarkastisch sind. So wie eben eine Mutter ihrem Sohn, der etwas weiter hinten ging und recht gemächlich seiner Mutter folgte, zurief: "Geht es noch langsamer?"
Bsp. 1: Zwei Kinder (ca. 3 und 4 Jahre alt) spielen. Ihr Spiel besteht darin, dass das eine Kind auf dem Fahrrad wegfährt und das andere Kind versucht es zu fangen. So wie Kinder halt spielen. Vom Balkon aus belauschte ich dann die Mutter wie sie in einem vorwurfsvollen Ton dem hinterherlaufenden Kind zurief: "Gefällt es dir dem Fährrad hinterher zu laufen?" Daraufhin war das Kind beschämt und trottete nur noch mit gesenktem Blick auf dem Bürgersteig entlang.
Bsp. 2: Gestern auf einem Trödelmarkt schnauzte ein Vater seinen Sohn an: "Du rennst hier nur herum und weißt überhaupt nicht, was du suchst." Ich dachte immer, deswegen geht man auf einen Trödelmarkt.
Bsp. 3: Sehr schlimm finde ich, wenn Eltern zu ihren Kindern sarkastisch sind. So wie eben eine Mutter ihrem Sohn, der etwas weiter hinten ging und recht gemächlich seiner Mutter folgte, zurief: "Geht es noch langsamer?"
22.09.2003, 11:33
großstadtneurotikerin äußerte am 22. Sep, 11:45:
fürchtbar das alles
das macht mich sehr traurig, jedesmal. in deutschland ist es überhaupt schlimm was kinderfreundlichkeit angeht. am freitag fuhr ich bahn und eine gruppe von 4-5 jährigen kindern haben fröhlich gesungen. da hat auf einmal ein mann geschriehen : RUHE DA
die kinder waren so erschrocken. der mann schimpfte zusammen mit seiner frau : das ist ja zum kotzen, da wird man bekloppt, die sollen schnauze halten , armes deutschland ..solche sprüche. das traurige war dass sich keiner von den mitfahrern enmischte , sogar die mütter von den kindern waren ganz still. als ich mich einmischte und sagte, sie sollen dann taxi fahren wenn sie ruhe haben wollen, müsste auch ich beschimpfungen einstecken wegen : scheiss ausländer.
danach hatte ich ganz starke migräne bekommen und war so richtig am arsch...
Der_Eisenschmyd antwortete am 22. Sep, 14:34:
Das versteh ich auch nicht ganz, warum die Mütter nichts sagen.Als Kind verlier ich doch mein Vetrauen in meine Mutter, die mich nicht gegen solche Geisteskranken beschützt.
Nein, so wird dem Kind das Nichtssagen und wegschauen erst anerzogen.
Andererseits ist es in manchen Fällen geschickter, solche Assozialen (assozial nicht im Bezug auf finanziellen Hintergrund) schreien zu lassen.
Das ist für solche Leute die einzigste Möglichkeit, sich mal wichtig zu machen.
Am besten straft man solche Menschen durch Mißachtung.
Gebt den Schreiern keine Bühne.
Und die schreien alle an, ob Kinder, Ausländer, Schwule, Arbeitslose u.s.w..
Solche Leute sind assozial und sollten dringend eine Verhaltenstherapie machen, wo sie lernen respektvoll mit Mitbürgern umzugehen.
Bzgl. Sprüche der Eltern.
Letztens bei Leuten auf der Straße:
"...geh endlich vom Rad runter, du kleines Arschloch, Wixer Arsch....".."schieb es gefälligst.....bist so dumm......Auf Fahrradweg schiebt man das Rad (aha?)....Arschloch..."
Meine Lösung des Problems: Ein kräftiger Druck auf die Fußballtröte, dann werden diese Eltern schon ruhiger.
Und das sind dann die Eltern, die mit Kind auf Fahrrad im Schlepptau lieber die Schnellstraße ÜBERqueren, statt die Fußgängerunterführung zu benutzten, und mir auf Nachfrage miteilen, das "Mich das gar nichts angehe, wie sie ihr Kind erziehen"
knutschflower äußerte am 22. Sep, 14:37:
Ich war
letztens in einem Spielzeugladen um ein Spiel zu kaufen und da hab ich beobachtet, dass ein Bub seinem Vater ein Spiel zeigte u. ihn fragte ob er das haben darf. Der Vater hat dann gefragt: "Wozu brauchst du das Spiel? Wer soll denn das mit dir spielen?"Und mir hat's das Herz zerissen, als der Sohn dann mit so einem traurigen Gesichtchen gefragt hat: "Du?"
Der Vater hat das Spiel genommen, weggelegt und gesagt: "Wir suchen etw., womit du dich alleine beschäftigen kannst."
Solche Leute, dürften wirklich keine Kinder bekommen. Never, ever!!
jochenausberlin äußerte am 22. Sep, 23:28:
man bekommt dadurch ganz neue liebesgefühle zu hundebesitzern. man muss nämlich nur denken, diese leute hätten eingesehen, dass es von der reife für ein kind nicht ganz reicht.
miss.understood äußerte am 23. Sep, 12:57:
ich war vor zwei
oder drei wochen mit einer freundin in einem cafe, als eine familie die szenerie enterte. vater, mutter, kind. alle sehr stylish gedressed, warum auch nicht. mir sind zwar kids in jeans und shirts lieber, können auch hemden sagen. die kleine hatte ein süsses röckchen an und strümpfe und eine pulli und die haare streng nach hinten. ein bildhübsches mädchen, zu süss schon fast.nach einer weile brachte der kellner die bestellung und die kleine bekam ein mineralwasser und joghurt. ich wunderte mich noch, welche 6jährige wasser und joghurt bestellt und nicht cola und kuchen. anyhow.
von ihrem löffel tropfte ein wenig joghurt auf den tisch und unglücklicherweise lehnte sie sich mit ihrem ärmel hinein. worauf die mutter wirklich sauer wurde. sie riss ein taschentuch aus der packung, überreichte es der kleinen und zischte sie die ganze zeit über an "kannst du nicht aufpassen?", "schau dich an wie du aussiehst!" "nicht so, so verreibst du es doch auch noch."
ich sass da und sah mir das an. es waren doch bloss klamotten. die kleine folgte brav, sah mit ihren grossen augen die mami ganz traurig an, weil wie wahrscheinlich sehr weit gehen würde, um es der mama einmal recht zu machen. die mutter schickte sie schliesslich auf die toilette, um den fleck auszuwaschen. "geh aufs klo und mach das sauber!" ganz brav stand sie auf und trottete aufs klo. sie sah so unglücklich aus.
ich sass an meinem tisch, lehnte mich in meinen sessel zurück und sah mir den vater an. er schaute mich an und lächelte entschuldigend. und ich sah ihm weiter an, einfach direkt in die augen. man sah ihm an, dass ihm die kleine auch leid tat. und man sah ihm an, dass er sich vor der mutter genauso fürchtete.
dabei wäre es ganz leicht gewesen zu sagen: "schatz, du hast einen fleck am ärmel. komm, wir gehen kurz aufs klo und waschen das aus."