Alles nicht so einfach mit den verschiedenen Ebenen der Rebellion habe ich gestern so gedacht, als ich zdf.kultur geschaut habe. Eigentlich habe ich mich gefreut. Wie geil, habe ich gedacht, wie geil, dass es so einen Sender gibt. Und dann im nächsten Moment: Will ich das eigentlich? Will ich eigentlich einen coolen Sender haben, vor dem ich fett liegen kann und denken "Genau!"? Eigentlich nicht. Ich will ja selbst arbeiten. Ich will mir ja die Rebellion selbst zusammenbauen. Dafür muss ich gedanklich addieren und vor allem subtrahieren. Und dividieren. Und das kann ich nicht, wenn ich alles supi finde. Aber, könnte man einwenden, aber man kann sich doch einfach solidarisch zurücklehnen und mit zdf.kultur gemeinsam gegen das restliche Scheißfernsehen rebellieren? Okay, denke ich, okay dann muss ich mir die Frage stellen: Will ich hier nur auf Inhalte achten, oder geht es mir dann auch um die Struktur, Institution und den Apparatus Fernseher/Fernsehen? Ist das PER SE alles Dreck, einfach weil es Fernsehen ist und ich mich über zdf.kultur über dasselbe Prinzip nur mit einem Hipster-Anstrich verarschen lasse? Das weiß ich nicht. Aber ich bin misstrauisch. Ich kann der Coolness von zdf.kultur nur wenig trauen. Aber gut, wir haben es ja so gewollt. Jetzt können wir sehen, was wir in den 30ern noch mit unserer verkümmerten Rebellion machen.
06.03.2012, 21:41