Die Edvard Munch Ausstellung in der Schirn Kunsthalle in Frankfurt am Main hat mir neben vielen anderen Sachen eins gezeigt: die Beurteilung des Werks eines Künstlers hängt bei Ausstellungen wohl sehr viel davon ab, welche Werke man als Kurator für eine Ausstellung heranschaffen kann. "Der Schrei" von Edvard Munch wird von keiner Versicherung für den Transport mehr versichert. Demnach wird "Der Schrei" wohl auf keiner Ausstellung außerhalb des Munch-Museums in Oslo oder der Nationalgalerie in Norwegen oder sonstwo mehr auftauchen. Ist "Der Schrei" denn wirklich ein wichtiges Werk von Edvard Munch? Angesichts der fehlenden Mittel, um ein Bild wie "Der Schrei" in Frankfurt am Main präsentieren zu können, würde die Schirn Kunsthalle sagen, nein. Da man in der Vergangenheit so unglaublich viel Wert darauf gelegt hat, die Einzigartigkeit von Werk und Künstler herauszustellen, legt sich das jetzt als doppelte Schlinge um die Veranstalter von Ausstellungen. In der Vergangenheit asymmetrisch bewertet, kein Entkommen in der Gegenwart durch die Nicht-Verfügbarkeit der exklusiven Werke. Neubewertung erfolgt also in Abwesenheit der Werke.
28.02.2012, 11:45