Narrative drängen nach vorne. Das Vorne hat aber immer ein Hinten, es folgt also immer eins auf das andere, wobei passiert, dass man "das Erste" wieder vergisst: Narrative haben Leichen im Keller. Bei der Parallelität wird ein Drängeln also eine Reibung sichtbar. Somit wird sichtbar, dass etwas "zustande kommt" und dieses Etwas kann nicht den Anspruch erheben, immer schon dagewesen zu sein. Durch das sexuelle Tabu in der Gesellschaft und die Angst vor dem Tod glaubt der Mensch an das schon immer Dagewesene und möchte Entstehung verdrängen.
28.01.2012, 12:55