(Unknown) Comedy
Archäologie der Songs
Bücher
Diagnose
Durch Schall und Rauch
Geschichte kurz
Ich wollte was schreiben über:
Ich würde gerne wissen, was ich gemeint hab, als ich in mein Notizbuch schrieb:
Im Kino (gewesen)
Konzerte
Liedtexte oder Zitate
Musik
Probe Objektiv
SB Warenhaus
Spracherkennung
Traumtagebuch
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
La disposition des matières est nouvelle. Non-Casual Blogging.™

 
Es ist wirklich schwierig vor sich selbst ehrlich bleiben zu können, wenn es ums Schreiben geht. Hat man nun eine Blockade, nur eine bestimmte Dinge betreffende Blockade, oder konnte man es sowieso nie? Ich zumindest habe hier schon desöfteren den Mangel an Schreibpensum beklagt und beklagt und beklagt. Ich limitiere mich inzwischen was das Weblog angeht schon extrem. Es ist einfach so: ich halte das, was ich schreibe, für unausgereift. Und zwar fast in jeder Hinsicht. Ich bange um das Niveau des Weblogs. Mein Gott, das ist wirklich albern. Aber unwichtig, denn eigentlich plagt mich die Unfähigkeit, einige meiner verbleibenden Semiararbeiten zuende zu bringen, sie abzugeben, sie endlich fertig zu stellen. Alle Unterlagen liegen - mehr oder weniger fertig durchgearbeitet - vor mir und doch kann ich nicht schreiben. So wie jetzt: ich schreibe statt dessen einen Weblogeintrag über das Nicht-Schreiben. Aber dies ist nur ein Versuch - einer von 1000 - diese Barriere zu durchbrechen. Und was das Problem des Ehrlichseins angeht: schreibe ich nicht, weil ich so hohe Ansprüche habe oder schreibe ich nicht, weil ich gar nichts weiß? Ich will mir immer einreden, dass mein Problem ist, einen viel zu großen Rahmen aufmachen zu wollen - es ist nur eine Seminararbeit, Herrgott! - aber vielleicht bin ich einfach noch viel zu uninformiert. Vielleicht weiß ich ja viel zu wenig anstatt zu viel. Ich will mir immer einreden, ich würde zu viel machen wollen, dabei mache ich doch gar nichts - also nicht wirklich gar nichts, aber gemessen an anderen schon. Immer dieses Messen an Anderen: ja, die Anderen haben schon das und das geschafft. Andere schreiben eine Seminararbeit einfach mal so dahin, geben sie ab und fertig. Haben schon längst alle Scheine und so weiter. Und ich plage mich mir uralten Themen ab. Ein Wunder, dass die Dozenten überhaupt so kulant sind, mich noch abgeben zu lassen. Es gibt so gut wie keine verfolgbare Strategie bei mir, die ich immer wieder anwenden könnte, wenn ich was schreiben will. Ich muss immer auf den Moment und die Tagesverfassung hoffen.