Ich hätte mit meinem muscheligen kuscheligen Wohlfühlofen eben fast meine Wohnung abgebrannt. Ich liege im Bett und lese, und dabei fällt mir schon so ein seltsamer Geruch auf, bin aber auf das Buch konzentriert und mach mir keine Gedanken. Dann schaue ich irgendwann auf und denke: Hm, sieht irgendwie nach Rauch in meiner Wohnung aus. Ich stehe auf und gehe zum Ofen, davor steht ein Wäscheständer mit einer Decke, die ich zuvor gewaschen und zum Trocknen vor den Ofen gestellt hatte, schiebe den Ständer weg und mach den Ofen auf, kontrolliere das Ofenrohr und kann nichts feststellen. Dann stelle ich den Wäscheständer zurück und les weiter, da kommt der Rauch wieder. Immer noch kann ich die Ursache nicht feststellen, denke mir aber, das der Rauch irgendwo aus dem Rohr hervorquillt und male mir aus, was im Schornstein stecken könnte, das den Rauch hindert, wie von Gott gewollt, wie in einem pittoresken Bild, aus dem Schornstein zu quillen. Dann rufe ich einen Freund an, und nach dem Auflegen werfe ich wieder einen Blick auf den Ofen. Da sehe ich den Rauch von der Decke aufsteigen, die auf dem Wäscheständer hängt. Ich hetze zur Decke, zieh den Wäscheständer weg, und da hatte ich den Ständer zu dicht an den Ofen gestellt, die Decke hatte angefangen zu schwelen. Die schöne Decke.
Dann denkt man sofort daran, was passiert wäre, wenn man aus dem Haus gegangen wäre, die Decke weiterhin vor dem Ofen...
Dann denkt man sofort daran, was passiert wäre, wenn man aus dem Haus gegangen wäre, die Decke weiterhin vor dem Ofen...
19.02.2005, 18:34
freakchica äußerte am 20. Feb, 17:39:
autsch!
das war knapp..ich habe als kleines mädchen mit meiner pfadfinderkollegin damals mal fast einen waldbrand ausgelöst....
C. Araxe äußerte am 20. Feb, 17:40:
Das gleiche ist mir mal, während ich geschlafen habe, mit meinem Arm passiert.