Jedes Mal, wenn ich an das Wort "Banken" denke, spreche ich es in Gedanken so aus, wie mein Chef W.K. es in G. immer ausgesprochen hat. Für das Wort "Banken" muss man die entsprechenden Backen haben. Übergewichtbacken, mit denen man "Banken" fast wie "Bonken" ausspricht, die man ein bisschen dabei aufplustert; die Schwere und auch die Unnachgiebigkeit und die Tradition, die Banken besitzen, muss in diesem "Banken" mitschwingen, man muss sich ein bisschen ducken, wenn man "Banken" ausspricht, und Ehrfurcht vor dem Erfolg der "Banken" muss auch dabei sein. Auch die Betonhochhäuser in bleiernem Grau schwingen in der Aussprache des Worts "Banken" mit. Als Mensch wird man gegenüber den Banken klein, ganz klein, so dass man von innen zerquetscht werden kann.
10.04.2008, 18:15