Am 5. Februar 2003 ging es auf meinem Weblog um Musik, Erkältung, Politik, Kommunikation etc. Könnte nicht von mir behaupten, dass sich das seitdem groß geändert hätte. 5 Jahre Psychospaltung... Ich weiß eigentlich echt nicht, was ich dazu sagen soll. Nach dem 5. Februar 2003 änderte sich mein Leben in dem Jahr und den Jahren darauf von Tag zu Tag und trat die vielleicht wichtigste Phase an. So gesehen steht in dem Weblog selten etwas Explizites, was mein Gefühlsleben angeht, jedoch sind die Einträge wie Anstöße für mein Gedächtnis, und ich erinnere sehr gut all das, was in den verschiedenen Zeiten geschehen ist. Auch wenn ein starker Filter über allem Geschriebenen liegt, besonders was Namen angeht, und auch was Schicksalsschläge angeht, ist das Weblog hier mindestens genauso eine gute Gedächtnisstütze wie ein Tagebuch. 5 Jahre Psychospaltung. Fünf oder sechs Einträge habe ich am ersten Tag abgeliefert. Das schwankte natürlich in der Zwischenzeit, und immer mal wieder wollte ich alles hinschmeißen und dem Bloggen den Rücken kehren. Aber seit ca. 2 Jahren denke ich über das Bloggen selbst eigentlich nicht mehr nach. Die Blogosphäre ist mir ziemlich egal geworden und es gibt nur noch ein paar wenige Weblogs, die ich gerne und regelmäßig lese. Ich tue eigentlich so, als sei ich der einzige Blogger auf Erden und so sollte man vielleicht auch bloggen. 5 Jahre Psychospaltung. Keine Ahnung, wie es weitergeht. Wie lange braucht eigentlich ein Atom, um sich zu spalten?
05.02.2008, 18:18