(Unknown) Comedy
Archäologie der Songs
Bücher
Diagnose
Durch Schall und Rauch
Geschichte kurz
Ich wollte was schreiben über:
Ich würde gerne wissen, was ich gemeint hab, als ich in mein Notizbuch schrieb:
Im Kino (gewesen)
Konzerte
Liedtexte oder Zitate
Musik
Probe Objektiv
SB Warenhaus
Spracherkennung
Traumtagebuch
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
La disposition des matières est nouvelle. Non-Casual Blogging.™

 
Darüber sollte man sich auf jeden Fall freuen. Nein, jubeln sollte man, schreien geradezu. Auch hier.

Die alte Heimat soll auch die neue sein: Im ersten Programm der ARD, wo Harald Schmidt einst die Comedy-Sendung "Schmidteinander" produziert hatte, will der Entertainer sein Comeback wagen. Nach Informationen der "Süddeutschen Zeitung" ("SZ") soll der 47-Jährige bereits am 23. Dezember - ein Jahr nach seinem Abschied von Sat.1 - ins deutsche Fernsehen zurückkehren. Geplant seien für das kommende Jahr ein neues Format mit Schmidt, das jeweils Mittwochs und Donnerstags um 23 Uhr ausgestrahlt werden soll, meldete die Nachrichtenagentur AP unter Berufung auf informierte Kreise.
eika äußerte am 30. Okt, 03:35:
da fehlen einem doch die worte
>>>freude<<< 
julya äußerte am 30. Okt, 08:43:
unser aller harald
ohne werbeunterbrechung, wunderbar [freu] 
Gwen äußerte am 31. Okt, 18:01:
Ich...
...freu mich auch... 
schmidt äußerte am 31. Okt, 18:11:
schmidt stinkt Harald Schmidt
So ganz stimmt das natürlich nicht, aber jetzt ist diese verdammte Meldung 3 Tage alt und alles verhält sich bisher noch ruhig. Mal sehen wie lange, dass noch bleiben wird. Ich gehe davon aus, dass die Holzköpfe in den Feuilletons sich innerlich bereits ihre Texte für Mitte Dezember zurechtgelegt haben, bzw. zurecht legen. Für was?
Ach so ja für was?!
HARALD SCHMIDT - zurück auf den Schirmen
"Ohne die Show würde ich anfangen zu saufen!", sagte Harald Schmidt einmal und das beste von ihm (weit, ja sehr weit vor der Harald Schmidt Show) sind seine Interviews.
Also Harald ist zurück, Anke verschwunden. was ist schlimm daran? Gar nichts! Zumindest nicht daran selbst. Aber Schmidt hatte ne Million Leute, die ihn einschalteten. Warum waren dann soviele Millionen (es schien so, als ob halb Deutschland auf den Beinen wäre) gegen seine Kreativpause? Und nun mal im Ernst, ich bin der letzte der jemanden daran hindert sein Butterbrot in die Tonne zu treten, weil irgendwo irgendwelche Menschen verhungern -
aber was sollte man denn davon halten, dass Anke Engelke in einem Interview mit dem Spiegel auf die Frage, ob sie gleich beim "Abtritt" Schmidts an eine Nacholge ihrerseits dachte folgendes zum besten gab:
Nee, so abgewichst bin ich dann doch nicht, dass ich da schon zur Karriereplanung übergegangen wäre. Schmidts Ausstieg war einfach ein Schock. Und ich bin froh noch so normal zu ticken, dass mich derlei auch mitnimmt.
Hallo?
Frau Engelke?
Noch ganz bei Trost? Derlei auch mitnimmt? Der Schmidt tritt von seiner Sendung ab, nicht vom Leben, was soll mcih daran schocken, bitte schön? Nichts schockte mich im letzten Jahr weniger als das. Nund denn , alle waren auf den Straßen, haben gebetet, haben die Bücher von Schmidt gekauft, haben seinen "Gegnern" bereitwillig Geld in den Rachen für Schmidt-Show-DVDs geworfen, wollten immer inbrünstig eine Rückkehr Schmidts und nun ist der Heiland da. In der Neuzeit lässt dieser auch nicht mehr so lange auf sich warten, nix da 2000 Jahre und mehr, nurmehr ein ganzes Jahr. Wahrscheinlich kurz vor dem Absturz in den Alkoholismus wirft sich Schmidt wieder vor die Kameras. Gut so.
Gut wird auch seine Show werden.
Schlecht wird sein, dass sich alle darüber zunächst das Maul zerreisen werden, in den Kommenatren der Feuilletons wird zunächst gelobt werden, dann wird viel von Vorschusslorbeeren geschwätzt werden und zu guter Letzt wird in jedem Text auch die noch normal tickende Anke Engelke bemüht werden.
Schlecht wird auch sein, dass all die Millionen Anhänger Schmidts sich die erste Sendung ansehen werden, wenn sie um Viertel nach 11 mit dem Programm der ARD nicht schon weggepennt sind, und am nächsten Tag am Arbeitsplatz in Lobhudelei nicht ersaufen werden, da sie in ihr fröhlich planschend mitschwimmen.
Schlecht wird noch mehr sein, dass sich diese Leute während der zweiten Sendung aber daran erinnern werden, dass Harald "arg nachgelassen" hat und dergleichen und dann immer weniger die Show sehen werden, bis Harald Schmidt wieder bei knapp unter einer Million angelangt sein wird.
Gut wird dies aber ebenfalls sein. 
Cut1977 antwortete am 31. Okt, 23:24:
Wieso kopieren Sie Ihr ganzes Posting hier ins Kommentar?