(Unknown) Comedy
Archäologie der Songs
Bücher
Diagnose
Durch Schall und Rauch
Geschichte kurz
Ich wollte was schreiben über:
Ich würde gerne wissen, was ich gemeint hab, als ich in mein Notizbuch schrieb:
Im Kino (gewesen)
Konzerte
Liedtexte oder Zitate
Musik
Probe Objektiv
SB Warenhaus
Spracherkennung
Traumtagebuch
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
La disposition des matières est nouvelle. Non-Casual Blogging.™

 
90 Minuten Mogwai und alles wird gut. 90 Minuten Mogwai und man findet zu Gott, denn gestern nacht betete ich für alle, die beim Konzert keinen Lärmschutz dabei hatten oder ihn aus irgendwelchen Gründen nicht benutzt haben. Bad Religion waren 1994 für mich das lauteste Konzert gewesen, Mogwai haben das jetzt getoppt.
Kurz vor 21 Uhr begann die Vorband Partchimp zu spielen, teilweise erinnerten sie mich ein bisschen an Nirvana, aber sie waren durchaus gut. Vom Sound her war alles perfekt. Der Gesang hätte etwas lauter sein könne, aber da das eh das Schlechteste an der Band war, hat es mich nicht gestört.
Gegen 21:45 Uhr betraten dann Mogwai mit der Ansage: "Welcome to the Mogwai concert. Here are some songs", die Bühne und fast immer im Wechsel kamen dann neue und alte Songs. Die neuen Songs klangen alle eher ruhig mit Vocoderstimme und/oder schönem Klavier.
Was mir besonders auffiel, war, dass diese Band unglaublich präzise agiert. Da wird nicht gejammt oder unkontrolliert ausgebrochen. Die Ausbrüche sind absolut präzise geplant, damit sie einem wirklich den Kopf wegblasen. Weiterhin wurde auch bei keinem Lied gesungen, außer eben den Songs mit Vocoderstimme (ein oder zwei neue und das geniale "2 rights make 1 wrong"). Nach 3 oder 4 Liedern war es allerdings für mich ohne Lärmschutz nicht mehr durchzustehen. Sie verließen dann kurz die Bühne, um nach kurzer Pause noch "My father my king" zu spielen und danach die übliche 15 Minuten Noise Attacke auf die Zuschauer loszulassen. Doch selbst die schien durchgeplant gewesen zu sein. Zwei Gitarristen auf der Bühne, die genau wussten, welche Regler sie drehen und welche Bodentreter sie drücken mussten, um einen solchen Lärm aus den Instrumenten zu holen, dass selbst die umstehenden, die einen Lärmschutz benutzten, sich noch die Ohren zuhalten mussten. Die Basstöne übernahmen irgendwann die Atmung und den Herzschlag... Schmälern kann das aber nicht die Schönheit der anderen Songs, die dargeboten wurden. Mit Meloden und Harmonien haben Mogwai es einfach raus.
shhhh äußerte am 25. Jun, 17:13:
So'n Zufall. War auch da, weil wir am Tag darauf in der Tanzhalle gespielt haben. Und ja, Mogwai sind Lautstärkekalkül pur. Aber gut.