(Unknown) Comedy
Archäologie der Songs
Bücher
Diagnose
Durch Schall und Rauch
Geschichte kurz
Ich wollte was schreiben über:
Ich würde gerne wissen, was ich gemeint hab, als ich in mein Notizbuch schrieb:
Im Kino (gewesen)
Konzerte
Liedtexte oder Zitate
Musik
Probe Objektiv
SB Warenhaus
Spracherkennung
Traumtagebuch
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
La disposition des matières est nouvelle. Non-Casual Blogging.™

 
... mit mehreren Leuten zusammensitzt, so kann man sich meistens schon vorher darauf gefasst machen, dass irgendeiner oder irgendeine in der Runde einen mit unqualifiziertem Schwachsinn über Musik, im speziellen über Bands und deren Alben belästigt, besabbert, besudelt. Auch auf Partys ist das so. Dann kann man im Nachhinein die Schuld auf den anderen schieben. Der/die hat mich vollgeschwallt, was soll diese Scheiße?! Geht man in einen Laden und kauft sich eine Musikzeitschrift oder nimmt sich kostenlose Hefte mit, so ist das mit der Schuldabweisung schon schwieriger. Man blättert durch, liest in Artikel und Rezensionen rein und sollte gleich darauf den Schund mit einem lauten „Dreckscheißearschlöcher“ an die Wand feuern. Aus bestimmten Gründen tut man das nicht. So wird man also – vor allem in Rezensionen – mit einem Mist belästigt, der nichts, aber auch gar nichts mit dem Album, der Band, dem Label oder vielleicht der Szene zu tun hat. Statt dessen liest man vom Nachmittag des Rezensenten, an dem er zum 3. Mal in der Woche zu sich selbst gefunden hat – selbstverständlich nach einem Wochenende, an dem sein Herz von 3 verschiedenen Frauen gebrochen wurde – vornehmlich durch einen unbedeutenden miesen kleinen Song einer unbedeutenden miesen kleinen...