Im vorangegangen Artikel kann man drei Mal das X lesen. Diese Stelle sollte eigentlich eine Markierung für mich sein, da wollte ich mir später raussuchen, wie die Mehrzahl von Status lautet. Dabei stieß ich auf das hier:
Es wird zwar in den allermeisten Fällen falsch gemacht (wird es dadurch nicht schon wieder richtig??), aber die Mehrzahl von Status lautet wirklich Status (mit langem u).
Der Ursprung: lat. status, status (Femininum)
Daher wird nicht die sonst übliche Deklinationsklasse -us, -i (Maskulinum) verwendet.
Es wird zwar in den allermeisten Fällen falsch gemacht (wird es dadurch nicht schon wieder richtig??), aber die Mehrzahl von Status lautet wirklich Status (mit langem u).
Der Ursprung: lat. status, status (Femininum)
Daher wird nicht die sonst übliche Deklinationsklasse -us, -i (Maskulinum) verwendet.
02.07.2004, 11:31