(Unknown) Comedy
Archäologie der Songs
Bücher
Diagnose
Durch Schall und Rauch
Geschichte kurz
Ich wollte was schreiben über:
Ich würde gerne wissen, was ich gemeint hab, als ich in mein Notizbuch schrieb:
Im Kino (gewesen)
Konzerte
Liedtexte oder Zitate
Musik
Probe Objektiv
SB Warenhaus
Spracherkennung
Traumtagebuch
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
La disposition des matières est nouvelle. Non-Casual Blogging.™

 
Im vorangegangen Artikel kann man drei Mal das X lesen. Diese Stelle sollte eigentlich eine Markierung für mich sein, da wollte ich mir später raussuchen, wie die Mehrzahl von Status lautet. Dabei stieß ich auf das hier:

Es wird zwar in den allermeisten Fällen falsch gemacht (wird es dadurch nicht schon wieder richtig??), aber die Mehrzahl von Status lautet wirklich Status (mit langem u).
Der Ursprung: lat. status, status (Femininum)
Daher wird nicht die sonst übliche Deklinationsklasse -us, -i (Maskulinum) verwendet.