„Der Freund“ füllt eine Lücke aus, die viele vorher unbewusst gespürt haben. Natürlich tut er das. Das Problem, das viele Leser mit „Der Freund“ oder mit Christian Kracht oder Eckhart Nickel haben, ist die deutliche Abgrenzung dieser beiden ihren Lesern gegenüber. Das äußern sie auf verschiedene Weise, doch ist das nicht der Inhalt ihrer Schriften und schon gar nicht der Artikel in „Der Freund“.
„Der Freund“ wirkt elitär. Zum einen durch die Geschichte Krachts und allem Snobismus und Dandytum, das ihm anhängt. Zum anderen durch Themen und Artikel, die viele als abgehoben und auf gewisse Weise unwichtig und unwirklich empfinden.
All das sind Hürden, die man leicht überwinden kann, um zu den interessantesten und besten Artikel der Zeit zu gelangen.
„Der Freund“ wirkt elitär. Zum einen durch die Geschichte Krachts und allem Snobismus und Dandytum, das ihm anhängt. Zum anderen durch Themen und Artikel, die viele als abgehoben und auf gewisse Weise unwichtig und unwirklich empfinden.
All das sind Hürden, die man leicht überwinden kann, um zu den interessantesten und besten Artikel der Zeit zu gelangen.
21.06.2006, 20:10