(Unknown) Comedy
Archäologie der Songs
Bücher
Diagnose
Durch Schall und Rauch
Geschichte kurz
Ich wollte was schreiben über:
Ich würde gerne wissen, was ich gemeint hab, als ich in mein Notizbuch schrieb:
Im Kino (gewesen)
Konzerte
Liedtexte oder Zitate
Musik
Probe Objektiv
SB Warenhaus
Spracherkennung
Traumtagebuch
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
La disposition des matières est nouvelle. Non-Casual Blogging.™

 
Letztendlich wollen die Menschen alles ordnen, wieso zum Teufel sortieren wir denn die Titel nach Interpret oder Album in unseren iPods oder iTunes? Bei 90% werden die Interpreten in eigenen Ordnern gehalten und in den Ordnern gibt es noch einmal Ordner für die Alben, ich gehe jede Wette ein. Und so versuchen wir Überbegriffe für Musik zu finden, damit wir in der Kommunikation mit anderen über Musik zurechtkommen. Das Geschrei über Genrebegriffe ist mit Sicherheit genauso dumm, wie das Benennen selbst.
iatbe äußerte am 10. Apr, 19:13:
...
Bei 90% werden die Interpreten in eigenen Ordnern gehalten und in den Ordnern gibt es noch einmal Ordner für die Alben, ich gehe jede Wette ein.

das macht ab einer gewissen anzahl von titeln sinn. bis vor fast sechs monaten war ich ein fester "ich ordne meine songs in playlisten und nicht in verzeichnissen" vertreter und hatte folglich alle meine titel in einem verzeichnis. aber ab einer gewissen zahl wird das nicht nur unpraktisch sondern auch sehr, sehr langsam (auf einem ipod wird das vermutlich aufgrund der geringeren zahl der dateien nicht passieren). so mühe ich mich jetzt bereits fast ein halbes jahr ab, die dinger nach interpreten und alben zu sortieren (das dauert so lange, weil ich auch noch andere hobbies habe).
eine ordnung nach genres lehne ich allerdings ab. am ende gäbe es für viele bands dann nämlich wieder eigene verzeichnisse, weil es kein passendes genre gibt oder weil sie im laufe ihrer entwicklung verschiedene genres durchlaufen haben.

unabdingbar ist (für mich) allerdings eine gesamtübersicht aller titel, damit eine schnelle suche möglich ist (wenn man mal nur den songtitel oder nur den interpreten weiß).