(Unknown) Comedy
Archäologie der Songs
Bücher
Diagnose
Durch Schall und Rauch
Geschichte kurz
Ich wollte was schreiben über:
Ich würde gerne wissen, was ich gemeint hab, als ich in mein Notizbuch schrieb:
Im Kino (gewesen)
Konzerte
Liedtexte oder Zitate
Musik
Probe Objektiv
SB Warenhaus
Spracherkennung
Traumtagebuch
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
La disposition des matières est nouvelle. Non-Casual Blogging.™

 
Manchmal schafft man es über seinen Schatten zu springen und wird dann doch nur blöd angemault. Das war ein sehr kleiner Schatten und es war auch wenig angemault aber sowas verstehe ich einfach nicht.
Bei den Kassen in SB-Warenhäusern hat sich über die Jahre viel geändert. Es werden keine Preise mehr eingetippt, selbst im ALDI hat man jetzt Scanner Kassen. Dazu kommt eine zweites Warenbeförderungsband, das hinter dem Scanner liegt, an dem man normalerweise steht und seine Sachen in den Einkaufswagen zurück räumt. In letzter Zeit nehme ich jedoch keinen Einkaufswagen mehr sondern einen Korb mit ins Geschäft. Dort lege ich meine Einkäufe rein, dann lege ich sie aufs Beförderungband, und auf das zweite Beförderungsband stelle ich dann meinen Korb und lege dort die eingescannten Waren wieder zurück. Beide Beförderungsbänder sind mittels Fußtreter ins Rollen zu bringen, und jetzt kommt der Punkt: stelle ich meinen Korb auf das zweite Beförderungsband, braucht man auf diesem nicht mehr die Waren weiterzubefördern, da ich sie ja direkt in den Korb packe. Eine liebe Kassiererin in meinem favourite Warenhaus tritt jedoch trotzdem immer aufs Gas, und ich rutsche mit meinem Korb zwischen Kasse und Kasse entlang, muss den Korb hochheben, damit er mir nicht wegfährt. Sie scannt weiter munter ein und ich muss darauf achten, dass ich gleichzeitig den Korb hochhebe und die Waren reinräume. Irgendwann war es mir zuviel, da sage ich etwas wie: "Sie brauchen das Band nicht weiterlaufen zu lassen, ich räum die Sachen direkt in den Korb." Ich hasse es, mich auf solche Art und Weise anderen Leuten verständlich zu machen, denn dann habe ich das Gefühl, dass ich denen gleich zu nahe trete. Diese spezielle Kassiererin hatte sich jedoch bestimmt vorher gedacht: "Ah, der Klugscheißer schon wieder mit seinem Klugscheißertrick, die Einkäufe direkt in seinen klugscheißerischen Klugscheißerkorb zu legen. Dem werd ich´s zeigen." Nachdem ich das nun also gesagt habe, glotzt sie mich ganz wichtig an und sagt: "Das muss ich machen. Zur Warensicherung." Und tritt weiter aufs Gas. Wie bitte, was?! Warensicherung? So ein beschissen blöder Schwachsinn! Jede andere Kassiererin bemerkt, dass ich den Korb obenaufstelle und lässt das Getrete sein, nur diese Schnepfe nicht. Das nächste Mal gibt´s links und rechts ein paar geschallert, zur Kundenservicesicherung.
iatbe äußerte am 18. Mär, 20:41:
Wer auf's Gas tritt...
... kriegt eine gepaddelt. Wer dumpf guckt und Bildungsresistenz nachweist... kriegt eine mit'm Paddel. Und es träfe wohl sicher die richtigen. 
Keats79 äußerte am 18. Mär, 21:21:
Ich...
...habe mich kaputtgelacht, als ich diesen Bericht las.
Warensicherung?!
Damit die Ware gesichert bleibt, muss sie nochmal ne Extrarunde auf dem Band drehen?
Damit die Ware sicher bleibt, muss man nochmal ueberpruefen, ob sie sich auch auf dem zweiten Band gut macht?
Vielleicht sollte man zur Abwechslung die Kassiererin auf das Band packen und mit dem Gesicht voran zweimal ueber den Scanner ziehen. 
Bart äußerte am 29. Mär, 14:30:
Roboter ...
Ich denke mal die nette Kassiererin macht alles richtig :-)
Denn da gibt es bestimmt eine Dienstvorschrift vom Chef, in der steht: Lass immer das zweite Band laufen ... egal was ist ... und wenn die Welt unter geht oder du grade überfallen wirst: Lass um Himmels willen das Band laufen!