(Unknown) Comedy
Archäologie der Songs
Bücher
Diagnose
Durch Schall und Rauch
Geschichte kurz
Ich wollte was schreiben über:
Ich würde gerne wissen, was ich gemeint hab, als ich in mein Notizbuch schrieb:
Im Kino (gewesen)
Konzerte
Liedtexte oder Zitate
Musik
Probe Objektiv
SB Warenhaus
Spracherkennung
Traumtagebuch
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
La disposition des matières est nouvelle. Non-Casual Blogging.™

 
Was man ausstrahlt, kann man selber nie steuern und schon gar nicht umfassend benennen, es sind immer Andere notwendig, die einem immer wieder sagen, was es ist.

* * *

Kaum scrolle ich ein bisschen runter, kommt irgendetwas Blödes.

* * *

Musik zum Nasenhaare rausziehen.

* * *

Manchmal sind auch die anderen schuld.
404 äußerte am 14. Feb, 11:08:
Man...
...kann sich aber bewußt darüber sein, was man gerade ausstrahlt und dies auch sehr bewußt einsetzen! 
Cut1977 antwortete am 14. Feb, 17:29:
Wie wird man sich darüber bewusst, was man ausstrahlt? Aus den eigenen Deutungen der Reaktionen seiner Gegenüber? Das wäre zu wenig. Nahestehende müssten es dir schon sagen. Minimale Änderungen in deiner Körperhaltung, deiner Mimik und Gestik können dein Bild bei anderen verändern. Die sagen dann: "Du bist heute irgendwie so xy." Und man selbst sagt: "Echt? Ist mir gar nicht so aufgefallen." Leute, die meinen, sie wüssten immer, was sie ausstrahlen, wirken auf andere meist überheblich, denke ich. 
pluswit äußerte am 14. Feb, 22:47:
Würde der erste Satz, so wie er dort steht, der Wahrheit entsprechen, so gäbe es keine Schauspieler. 
Cut1977 antwortete am 15. Feb, 10:48:
Pluswit hat Recht. Ich habe etwas ausgelassen. Das liegt aber auch an der Natur dieser Postings; dass sie kurz gehalten sind. Die Situation eines Schauspielers beim Lernen oder Probieren seiner Rolle, allein oder mit einem Lehrer oder mit anderen Schauspielern, und beim Spielen der Rolle vor der Kamera, unterscheidet sich stark vom alltäglichen Leben. Und das war in meinem Posting gemeint. In der Situation des Lernens und Probierens ist ein Schauspieler umgeben von seinen Kollegen und dem Lehrer, vor der Kamera ist er umgeben von seinen Kollegen und der Crew. Ist er allein zuhause, versetzt er sich in eine ähnliche Lage/Stimmung. In diesen Situationen setzt ein Schauspieler sein Talent und sein Erlerntes ein, im besten Falle strahlt er also etwas aus, das der Zuschauer ihm glaubt. Beweise für den Satz in meinem Posting ist aber der - gemessen an der Zahl aller Schauspieler - geringe Prozentsatz GUTER Schauspieler. In meinem Posting sollte es mehr um den Alltag gehen, um das Leben in jeder Minute am Tag. Außergewöhnliche Situation wie ein Set oder eine Bühne mal ausgenommen. Doch selbst da ist bewusste Ausstrahlung und daraufhin erzielter Effekt selten.