(Unknown) Comedy
Archäologie der Songs
Bücher
Diagnose
Durch Schall und Rauch
Geschichte kurz
Ich wollte was schreiben über:
Ich würde gerne wissen, was ich gemeint hab, als ich in mein Notizbuch schrieb:
Im Kino (gewesen)
Konzerte
Liedtexte oder Zitate
Musik
Probe Objektiv
SB Warenhaus
Spracherkennung
Traumtagebuch
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
La disposition des matières est nouvelle. Non-Casual Blogging.™

 
So eine Scheiße wie „Da sitzt du nun und wartest, dass ich dich lese…“ könnte ich jederzeit schreiben, da könnte ich sofort 100 Seiten schreiben und hätte damit ein Monatspensum erfüllt. So beschissenes Aus-Sich-Heraustreten-Und-Sich-Beobachten. Oder „Beim Schwimmen gestern fiel mir auf, wie viele ältere Männer offenbar schwul sind“, was provozierend wirken würde und die Leute dazu animiert, weiter zu lesen. Kenne ich ja von mir selber: ca. 70 Weblogs in meinen Favoriten, die ich jeden Tag öffne, und wenn ich mal Glück habe, und einer hat was Neues gepostet und nicht geschrieben: „Eigentlich ist mir mein Weblog egal, aber…“; dann muss die erste Zeile interessant sein, weil sonst Rechtsklick auf die Schaltfläche unten im Browser und auf Schließen gehen und damit ist das Weblog bis zum nächsten Tag zu. Auch wenn ich abends dann noch mal Lust habe, auf ein paar Weblogs zu schauen, tue ich es nicht, ich zwinge mich bis zum nächsten Tag zu warten, warum, das weiß ich nicht.
Dann stehen hier in meinem Dokument „Weblogs“, was immer geöffnet ist, mindestens ein Dutzend Stichwörter, zu denen ich unbedingt etwas schreiben will, teilweise sind die schon ein Jahr alt, aber ich schaffe es nicht, etwas zu schreiben, weil es so anstrengend ist, zu recherchieren und ich viel zu faul bin.
Und sich immer Pointen zu den Postings auszudenken, ist auch viel zu schwierig. Wenn ich jetzt zum Beispiel die Geschichten aus dem Pleasuredome aufschreibe, dann denke ich jedes Mal: ja, und was willst du den Leuten als Pointe präsentieren? Eigentlich sollte ich gar nichts präsentieren wollen, weil die Geschichten aus dem Dome keine Pointe brauchen. Die Abende hatten meist auch keine Pointe, das war einfach: weggehen, Musik hören, Leute treffen und mit denen reden und trinken und rauchen. Da gibt’s keine Pointe und trotzdem war es total wichtig und geil, 7 Jahre lang. Oder wenn ich einen Liedtext poste, so wie den von Sunny Day Real Estate, dann weiß ich: keine Sau, die hier mitliest, wird sich diesen Liedtext durchlesen oder gar nach der Band schauen, weil es einfach viel zu wenig Grund für den Leser gibt, so etwas zu tun. Trotzdem ist dieser Liedtext mir sehr wichtig, also poste ich ihn. In mir steckt so eine selbst auferlegte Weblogpolizei, die immer nach der Legitimität der Postings guckt. Fickt euch doch!
Mörtel äußerte am 19. Jan, 10:44:
Es gibt mehr Menschen, als Du denkst.
Es lesen mehr Menschen, als Du denkst.
Die Pointe ist nicht der Witz,
die Pointe ist das Leben.

Ich werde Dich abonnieren müssen.
Um meiner eigenen Jämmerlichkeit gerecht zu werden
und um meine Kommentare zu rechtfertigen.

"So soll es sein, so war's erdacht!"