(Unknown) Comedy
Archäologie der Songs
Bücher
Diagnose
Durch Schall und Rauch
Geschichte kurz
Ich wollte was schreiben über:
Ich würde gerne wissen, was ich gemeint hab, als ich in mein Notizbuch schrieb:
Im Kino (gewesen)
Konzerte
Liedtexte oder Zitate
Musik
Probe Objektiv
SB Warenhaus
Spracherkennung
Traumtagebuch
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
La disposition des matières est nouvelle. Non-Casual Blogging.™

 
Auf halbem Weg nach Hause merkte ich gestern nacht, dass mein Portemonnaie nicht mehr da war. Komisch, dass man dann trotzdem 23 Mal seine Taschen kontrolliert, unter allen Autositzen nachschaut und alles absucht, obwohl man weiß, dass man das Portemonnaie achtlos auf seinen auf dem Rücksitz liegenden Parka geschmissen hat als man reinging, und nach dem Abend den Parka dann einfach beim Einsteigen ins Auto vom Rücksitz nahm und wieder anzog, ohne noch mal an das Portemonnaie zu denken. So wusste ich zumindest wo man suchen kann. Wir fuhren zurück, rollten auf den Parkplatz und die Scheinwerfer strahlten etwas an, das auf dem Boden lag. Es hatte den ganzen Tag geregnet und es regnete noch, ich stieg aus und ging auf dieses Etwas zu, das ich vom Autositz nicht als mein Portemonnaie identifizieren mochte, doch das war es tatsächlich. Ich hob es hoch, es war kalt und nass und hielt es in den Händen bis wir zuhause waren.
Für mich ist das Ganze insofern eine tolle Geschichte, weil es mir zeigt, dass ein bisschen Sorglosigkeit schlimme Folgen nach sich ziehen kann. In meinem Portemonnaie schleppe ich alles mit mir herum: Personalausweis, Sozialversicherungsausweis, Führerschein, Studentenausweis, Versichertenkarte, ec-Karte, ADAC-Clubkarte, Karte für die Videothek, Bibliotheksausweis (abgelaufen) und diverse Andenken bestehend aus Zettelchen, die niemals ersetzbar wären: ein Ausdruck mit der Beschreibung des Clusterkopfschmerzes (falls ich mal vor Schmerzen irgendwo umkippen sollte), der Kassenzettel aus dem Marktkauf Baumarkt als ich Sachen für meine neue Wohnung gekauft habe, die „15 Jahre * Stammdisco *“ Freigetränkkarte, Buchempfehlungen von D., der Kassenzettel vom jpc als ich die ( ) von Sigur Ros gekauft habe, meine Liste der TOP 10 Alben aller Zeiten, die wir mal beim RKT gemacht haben, und 1000 andere Sachen.
oops äußerte am 11. Feb, 20:26:
man fühlt sich so hilflos..wenn einem die kleinigkeiten abhanden kommen die wir uns nicht doppelt und dreifach notiert haben und uns so wichtig geworden sind. leider ist nicht alles wiederherstellbar wie so profanes wie ein Ausweis (was auch furchtbar mühsam ist)
mein beileid 
foolosophy äußerte am 11. Feb, 20:35:
ganze existenzen, die diese portemonnaies beheimaten.

ich verlor mal vor vielen jahren nachts vor einem finsteren club auf einem finsteren parkplatz im tiefschnee meinen lieblingsring. alle wollten schnell nach hause - ich verlangte hände, die suchen. ein drama war das. noch wochen später. 
oops antwortete am 11. Feb, 20:37:
kann ich mir vorstellen, da fühlt man sich dann plötzlich ganz alleine

hast den ring wiedergefunden? 
foolosophy antwortete am 11. Feb, 20:42:
nein.